Oberärztin/Oberarzt Akutstation Jetzt bewerben
Oberärztin/Oberarzt Akutstation

Oberärztin/Oberarzt Akutstation

Windisch Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead an interprofessional team in acute psychiatric care focusing on psychotic disorders.
  • Arbeitgeber: Join a recognized center for modern psychiatric treatment in Windisch, Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive environment with opportunities for professional development and training.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working with innovative treatment concepts.
  • Gewünschte Qualifikationen: FMH title or equivalent in Psychiatry and Psychotherapy, or nearing completion.
  • Andere Informationen: Participate in a dynamic team with flexible roles and creative approaches.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Oberärztin/Oberarzt Akutstation, WindischWindisch, SwitzerlandÜber den BereichDas Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, als auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).AufgabenÄrztliche Verantwortung im interprofessionellen Leitungsteam einer offenen Akutstation mit dem Schwerpunkt psychotische StörungenZusammen mit der zuständigen Oberpsychologin Übernahme der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen der StationBeteiligung an der Weiterentwicklung des BehandlungsangebotesMitarbeit im Dienstsystem der PDAG (ca. 21 Kaderarztdienste, davon ca. 7 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Pensum)FMH-Titel (oder äquivalent) für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dessen AbschlussInteresse an modernen Behandlungskonzepten in der Psychiatrie, darunter no-restraint-, open-doors-, recovery-orientierte Psychiatrie, Weddinger ModellTeamplayer, entscheidungsfreudig, flexibel und kreativ #J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt Akutstation Arbeitgeber: TN Switzerland

Die PDAG in Windisch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und innovative Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte bietet. Mit einem starken Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einer SIWF-anerkannten Ausbildungsstätte, fördert das Zentrum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Teamkultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einem klaren Bekenntnis zu fortschrittlichen Behandlungskonzepten, die eine positive und respektvolle Patientenversorgung gewährleisten.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Akutstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Behandlungskonzepte in der Psychiatrie, insbesondere über das No-Restraint- und Open-Doors-Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins interprofessionelle Leitungsteam passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten und Psychologen. Betone, wie wichtig dir die Förderung von Nachwuchskräften ist und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Akutstation

Ärztliche Verantwortung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Supervision und Weiterbildung
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Moderne Behandlungskonzepte
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Erfahrung mit psychotischen Störungen
Engagement für patientenorientierte Ansätze
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an Forschung und Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PDAG und das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie. Informiere dich über deren Behandlungskonzepte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (FMH-Titel oder äquivalent), sowie Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone dein Interesse an modernen Behandlungskonzepten und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Behandlungskonzepte

Mach dich mit den modernen Behandlungskonzepten wie No-Restraint und Open-Doors vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Ansätze hast und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Teamarbeit betonen

Da die Position Teil eines interprofessionellen Leitungsteams ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Entscheidungen gemeinsam triffst.

Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor

Da die Rolle auch die Übernahme von Weiterbildung und Supervision umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und Psychologen zu sprechen. Zeige, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt.

Flexibilität und Kreativität zeigen

Die Stelle erfordert Flexibilität und kreative Lösungsansätze. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für Herausforderungen in der psychiatrischen Behandlung gefunden hast, und zeige, dass du anpassungsfähig bist.

Oberärztin/Oberarzt Akutstation
TN Switzerland Jetzt bewerben
T
  • Oberärztin/Oberarzt Akutstation

    Windisch
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • T

    TN Switzerland

  • Weitere offene Stellen bei TN Switzerland

    T
    Servicetechniker:in HLKS

    TN Switzerland

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    IT System Engineer (alle)

    TN Switzerland

    Rickenbach Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Servicetechniker:in HLKS

    TN Switzerland

    Rickenbach Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>