Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our angiology team, supervising residents and managing outpatient care.
- Arbeitgeber: Be part of the Luzerner Kantonsspital, a leading healthcare provider in Lucerne.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for research, dissertation, and habilitation support.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while advancing your career in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a federal medical diploma and specialization in angiologie or nearing completion.
- Andere Informationen: Optional involvement in clinical research projects and partner hospitals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberärztin / Oberarzt Angiologie 80 – 100%, Lucerne
Luzerner Kantonsspital
Ihr Wirkungsfeld
- Sie unterstützen die Angiologie und das interdisziplinäre Team des USGG-zertifizierten Gefässzentrums in Diagnostik und Therapie.
- Sie sind für die Supervision und Weiterbildung unserer Assistenzärzte/-innen zuständig und betreuen eine angiologische Sprechstunde.
- Sie beteiligen sich an den klinischen Forschungsprojekten der Angiologie (optional).
- Sie beteiligen sich an der angiologischen Versorgung eines der LUKS-Partnerspitäler (1 Arbeitstag/Woche, optional).
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Arztdiplom und den Facharzttitel für Angiologie oder befinden sich in der Endphase Ihrer Facharztausbildung.
- Sie besitzen eine breite, klinische Erfahrung auf dem Gebiet der Angiologie.
- Sie sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt und arbeiten gerne in einem interdisziplinären Umfeld.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der interventionellen Therapie von arteriellen und/oder venösen Gefässerkrankungen gesammelt.
- Eine Ausbildung in interventioneller Therapie von arteriellen und venösen Gefässerkrankungen.
- Unterstützung und Förderung von wissenschaftlicher Arbeit.
- Möglichkeit zur Dissertation und Habilitation.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Angiologie 80 - 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Angiologie 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Angiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Angiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an klinischer Forschung hast und bereit bist, dich aktiv daran zu beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interventionellen Therapie zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit arteriellen und venösen Gefässerkrankungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung von Assistenzärzten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse effektiv weitergeben kannst, um das Team zu unterstützen und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Angiologie 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmen kennenlernen: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und dessen Gefässzentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines eidgenössischen Arztdiploms, Facharzttitels für Angiologie, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine klinische Erfahrung in der Angiologie, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Erwähne auch deine Erfahrungen in der interventionellen Therapie, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine klinische Erfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung in der Angiologie zu teilen. Zeige, wie du in verschiedenen Situationen selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Forschung und Weiterbildung ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der klinischen Forschung zu sprechen und wie du Assistenzärzte/-innen unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung und die Entwicklung des Teams.
✨Vorbereitung auf interventionelle Therapie
Falls du bereits Erfahrungen in der interventionellen Therapie hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.