Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and mentor junior doctors in a dynamic medical environment.
- Arbeitgeber: Join Kantonsspital Frauenfeld, a leading healthcare provider in Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 5+ weeks of vacation, training support, and discounts on fitness and fuel.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a real impact in patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have advanced training in General Internal Medicine and excellent German skills.
- Andere Informationen: Engage in diverse specialties and contribute to a top-tier medical institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin, Frauenfeld District
Kantonsspital Frauenfeld
Frauenfeld District, Switzerland
Die Medizinische Klinik bietet neben der erweiterten internistischen Grundversorgung ein breites spezialärztliches Spektrum an (Angiologie, Dermatologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, invasive Kardiologie, Nephrologie mit Dialysestation, Neurologie, Onkologie / Hämatologie, Pneumologie und konsiliarärztliche Psychiatrie / Psychosomatik und Rheumatologie).
Für die Betreuung der allgemeininternistischen Bettenstationen, der Medizinischen Poliklinik, der Notfallstation und internistischen Mitbetreuung der Intensivstation suchen wir nach Vereinbarung eine/n Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin.
Sie übernehmen
- Betreuung der Assistenzärzte primär auf der Bettenstation sowie auch auf der Notfallstation, Medizinischen Poliklinik sowie der interdisziplinären Intensivstation
- Mitwirkung am breiten internen Weiter- und Fortbildungsprogramm und bei der Ausbildung und Förderung der Assistenzärzte
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und den internistischen Spezialdisziplinen im Hause
- Beteiligung am internistischen Konsiliardienst für andere Kliniken
- Beteiligung am kaderärztlichen internistischen Notfalldienst der Klinik
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene und weit fortgeschrittene Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin
- Freude am Teaching von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Teamorientierte, innovative, flexible, einfühlende, patientennahe Persönlichkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Prof. Dr. med. Andreas Kistler +41 58 144 72 50
Chefarzt Medizinische Klinik
Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32’000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin, Frauenfeld District Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin, Frauenfeld District
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kantonsspital Frauenfeld arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Allgemeinen Inneren Medizin und den spezialärztlichen Bereichen, die im Kantonsspital angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teaching-Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Assistenzärzte betreut oder ausgebildet hast. Das zeigt dein Engagement für die Weiterbildung anderer.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur patientennahen Betreuung zu beantworten. Das Kantonsspital legt Wert auf eine teamorientierte und einfühlsame Persönlichkeit, also denke darüber nach, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin, Frauenfeld District
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonsspital Frauenfeld. Informiere dich über die medizinischen Dienstleistungen, die angebotenen Fachrichtungen und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin und deine Erfahrungen im Teaching von Assistenzärzten hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Allgemeinen Inneren Medizin und den verschiedenen Spezialdisziplinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teaching-Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Teaching von Assistenzärzten umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen im Unterrichten und Mentoring zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Konzepte einfach erklären kannst und welche Methoden du dabei verwendest.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Kantonsspital Frauenfeld Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage konkret nach dem internen Fortbildungsprogramm und wie du dich in deiner Karriere weiterentwickeln kannst.