Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead forensic psychiatric treatment and support a dynamic team in a growing field.
- Arbeitgeber: Join the Psychiatric Services Thurgau, part of a large healthcare network with over 4,100 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, generous vacation, and discounts on fitness and mobile plans.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact in forensic psychiatry.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma in psychiatry and psychotherapy with clinical experience in forensic settings.
- Andere Informationen: Opportunity for forensic-psychiatric assessments and involvement in research activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Oberarzt/-ärztin Forensik, Kreuzlingen District
Psychiatrische Klinik, Münsterlingen
Kreuzlingen District, Switzerland
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Oberarzt/-ärztin Forensik
Der Bereich der Forensischen Psychiatrie umfasst die Zentrale Psychiatrische Gutachtenstelle, die forensische Ambulanz (inkl. Gefängnispsychiatrie, Versorgung forensischer Wohnheime und dem Massnahmezentrum Kalchrain) sowie drei forensische Stationen (mittlerer Sicherungsgrad) mit 47 Betten sowie mehreren Kriseninterventionszimmer. Die Forensik befindet sich seit der Eröffnung der dritten Massnahmestation 2022 und der Erweiterung der ambulanten Versorgung im stetigen dynamischen Aufbau und bietet vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung wie auch zu Forschungsaktivitäten.
Sie übernehmen
- Sie gewährleisten mit Ihrem Team der Station F1 die forensisch-psychiatrische ärztlich-medikamentöse Behandlung für Klienten mit Massnahmen nach Art. 59 StGB Ihrer Station (13 Betten) und stellen den Betrieb der 4 Kriseninterventionsbetten (gemeinsam mit den weiteren Oberärzte/-innen der Forensik) sicher. Das forensische Kaderteam unterstützt sich gegenseitig bei der Gesamtversorgung aller Bereiche.
- Sie sind gemeinsam mit den anderen Teamleitern/-innen und Stationsleitern/-innen an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der stationären Behandlung mitbeteiligt und Ihnen obliegt die Anleitung von Assistenzärzten/-innen.
- Schliesslich übernehmen Sie Klienten zur deliktpräventiven Psychotherapie. Es besteht zudem bei Eignung die Möglichkeit zur Erstellung von forensisch-psychiatrischen Gutachten, insbesondere im Hinblick auf die Erlangung des Schwerpunkttitels Forensik.
Das bringen Sie mit
- Diplom als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinische Erfahrung in forensischer Psychiatrie
- Laufende oder abgeschlossene Psychotherapieweiterbildung
- Kenntnisse in deliktspezifischen Therapiemethoden
- Interesse an forensischen Themen und Fragestellungen sowie an längerfristigen Therapien aller psychiatrischer Krankheitsbilder
- Flexibilität, Kollegialität und Spass an der Forensik
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
- 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
- Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
- Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
Ihre Kontaktperson
«Forensik – spannender geht’s nicht! Bereichern Sie unser herzliches/erfrischendes Team.»
Dr. med. Christian Benz +41 58 144 40 19Leitender Arzt
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bestehen aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen, der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und dem Kinderund Jugendpsychiatrischen Dienst. Die PDT gehören zur erfolgreichen Spital Thurgau AG mit über 4’100 Mitarbeitenden. Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen, Frauenfeld und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt/-ärztin Forensik, Kreuzlingen District Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Forensik, Kreuzlingen District
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den neuesten Forschungsergebnissen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das forensische Kaderteam großen Wert auf Kooperation legt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Forensik, Kreuzlingen District
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes/-ärztin in der Forensik gefordert werden.
Betone deine klinische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Erfahrung in der forensischen Psychiatrie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an forensischen Themen und deine Flexibilität sowie Kollegialität darstellst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der stationären Behandlung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine klinische Erfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung in der forensischen Psychiatrie zu teilen. Zeige, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verstehe die forensischen Themen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Sei bereit, deine Ansichten zu deliktspezifischen Therapiemethoden und deren Anwendung zu diskutieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Diskutiere, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und wie du Assistenzärzte angeleitet hast.
✨Flexibilität und Kollegialität zeigen
Sei bereit, Beispiele für deine Flexibilität und Kollegialität zu geben. Zeige, dass du Spaß an der Arbeit in der Forensik hast und bereit bist, dich an dynamische Veränderungen anzupassen.