Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District
Jetzt bewerben
Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District

Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead intensive care medicine and support patient care at Kantonspital Münsterlingen.
  • Arbeitgeber: Join a recognized teaching hospital affiliated with the University of Zurich.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy generous vacation, family allowances, and support for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while mentoring future doctors in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have FMH specialization in Intensive Care Medicine or related fields with experience.
  • Andere Informationen: Flexible work options and attractive employee perks await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District

Kantonsspital Münsterlingen

Kreuzlingen District, Switzerland

Zur Erweiterung des intensivmedizinischen Ärzteteams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin

Die Klinik AIOS (Anästhesie, Intensivmedizin, Operationszentrum & Schmerzmedizin) leistet für ein breites operatives Spektrum inkl. der Kinderchirurgie rund 9000 Anästhesien pro Jahr und behandelt auf der interdisziplinären Intensivstation jährlich ca. 1’000 Patienten. Wir sind eine Lehrabteilung der Universität Zürich, eine FMH anerkannte Weiterbildungsstätte für Anästhesiologie (Kat. A2), Intensivmedizin (Kat. A) sowie Notarzt SGNOR. Als eigenständiger Funktionsbereich ist die Intensivstation (IS) mit aktuell 12 Betten (+4 Reservebetten) und permanenter Beatmungsmöglichkeit für 12 Patienten der Klinik AIOS zugeordnet.

Sie übernehmen:

  • Die fachärztliche Tätigkeit im gesamten Bereich der Intensivmedizin am Kantonspital Münsterlingen als Hauptaufgabe (Teilpensum in der Anästhesie möglich)
  • Die Kaderärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Die Betreuung und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte in Ihrem Zuständigkeitsbereich
  • Die Weiterentwicklung der Intensivstation gemeinsam mit der ärztlichen Leitung

Sie bringen mit:

  • Den Facharzttitel FMH Intensivmedizin und FMH Anästhesiologie oder FMH Innere Medizin
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Intensivmedizin
  • Freude an einer vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im gesamten Spektrum der Intensivmedizin der Kategorie A, hierzu zählt ebenso die Ausbildung von Studenten sowie Assistenzärztinnen und -ärzten

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Kantonsspital Münsterlingen im malerischen Kreuzlingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte/-ärztinnen in der Intensivmedizin. Mit einer anerkannten Weiterbildungsstätte, großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten gleichzeitig ein ausgewogenes Arbeitsleben mit mindestens 5 Wochen Ferien, attraktiven Familienzulagen und firmeneigenen Kitas. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, der durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr und eine angenehme Arbeitsatmosphäre besticht.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kantonspital Münsterlingen oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du Assistenzärzte betreuen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Anleitung und Weiterbildung von weniger erfahrenen Kollegen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Kantonspital Münsterlingen legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District

Facharzttitel FMH Intensivmedizin
Facharzttitel FMH Anästhesiologie oder FMH Innere Medizin
Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivmedizin
Fähigkeit zur Kaderärztlichen Betreuung von Patientinnen und Patienten
Erfahrung in der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten
Kenntnisse in der Weiterentwicklung von Intensivstationen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die Ausbildung von Studenten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie und Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonspital Münsterlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonspital Münsterlingen und die Klinik AIOS. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Intensivmedizin.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Erfahrungen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Erfahrung in der Intensivmedizin, deine Freude an der Weiterbildung von Assistenzärzten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Intensivstation.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzttitel in Intensivmedizin erfordert, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Intensivmedizin unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und Assistenzärzten zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Betone deine Lehr- und Weiterbildungserfahrung

Da die Stelle auch die Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre hervorheben. Erkläre, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige dein Interesse an der Klinik AIOS und deren Ansatz in der Intensivmedizin. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung der Intensivstation beitragen kannst.

Oberarzt/-ärztin Intensivmedizin, Kreuzlingen District
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>