Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Dermatologie und Allergologie, sowohl ambulant als auch stationär.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Bewerbung, transparente Prozesse und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Kompetenzzentrums und forme die Zukunft der Dermatologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: CH- oder EU-Arztdiplom und Facharzttitel in Dermatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit einer angesehenen Universitätsklinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht eine engagierte Oberärztin oder einen engagierten Oberarzt für Dermatologie. Die dermatologische Abteilung unseres Kunden ist ein regionales Kompetenzzentrum, das sich auf die Behandlung dermatologischer und allergologischer Fragestellungen spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in einer Phase dynamischen Wachstums und arbeitet in enger Kooperation mit einer angesehenen Universitätsklinik. Ziel ist es, den Fachbereich Dermatologie und Allergologie weiter auszubauen und zu stärken.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Ein in der Schweiz anerkanntes CH- oder EU-Arztdiplom, ergänzt durch den Facharzttitel in Dermatologie und Venerologie.
- Wert auf eine harmonische Arbeitsatmosphäre legen und empathisch mit Patientinnen und Patienten umgehen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2).
- Gute IT-Kenntnisse.
Ihre Aufgabe:
- Nutzung Ihrer fundierten dermatologischen Kenntnisse sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch im stationären Konsiliardienst.
- Betreuung stationär untergebrachter Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Abteilungen und umfassende dermatologische Versorgung.
- Aktive Mitwirkung an der Ausbildung zukünftiger Fachärzte für Dermatologie und Mitgestaltung des Ausbaus der Abteilung für Dermatologie und Allergologie.
- Weiterentwicklung Ihrer erworbenen Spezialkenntnisse und Vertiefung Ihrer allergologischen Fähigkeiten.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Oberarzt Dermatologie (w/m/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Dermatologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Dermatologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der dermatologischen Abteilung verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Dermatologie vor. Zeige, dass du nicht nur über fundierte Kenntnisse verfügst, sondern auch über ein Interesse an neuen Entwicklungen und Behandlungsmethoden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Dermatologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angeben, dass du mindestens das Sprachniveau B2 erreichst. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Dermatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu dermatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Dermatologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine empathischen Fähigkeiten
In der Dermatologie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Interesse an der Weiterbildung
Da die Klinik Wert auf die Ausbildung zukünftiger Fachärzte legt, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung des Fachbereichs betonen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre oder Mentoring.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Ansatz in der Dermatologie und Allergologie. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.