Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%

Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Forensic Senior Physician, focusing on preventive treatment and psychiatric care.
  • Arbeitgeber: Be part of a leading psychiatric institution in Northwestern Switzerland, treating 15,000 patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team culture, professional development programs, and perks like free drinks and childcare.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in forensic psychiatry while working in a respectful and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in Psychiatry with a focus on Forensic Psychiatry or relevant experience.
  • Andere Informationen: Flexible work hours (60-100%) and a chance to grow within a dynamic team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%, Basel-Stadt

Unser Auftraggeber gehört zu den führenden psychiatrischen Institutionen der Nordwestschweiz. Sie behandeln fast 15‘000 Patientinnen und Patienten pro Jahr und rund 1‘200 Mitarbeitende. Ausserdem sind sie eine bedeutende Aus- und Weiterbildungsstätte für zahlreiche akademische und nicht akademische Berufe im Gesundheitswesen und anderen Branchen.

Für das Team suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%

Aufgaben

  • Deliktpräventive Behandlung im forensischen Ambulatorium
  • Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.)
  • Psychiatrische Versorgung inhaftierter Personen
  • Vielfältige weitere Aufgaben innerhalb und ausserhalb der Klinik

Minimum Anforderungen

  • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie oder
  • Assistenzärztin/Assistenzarzt kurz vor Weiterbildungsabschluss mit forensischer Vorerfahrung und mit dem Ziel, den Schwerpunkt Forensik zu erwerben oder vergleichbare forensisch-psychiatrische Vorerfahrung
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse und schreiben gern
  • Sie arbeiten gern in einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen
  • Sie sind gut organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst

Benefits

  • Ein anspruchsvolles und selbständiges Tätigkeitsfeld
  • Ein engagiertes, fachkompetentes und aufgeschlossenes Team
  • Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
  • Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm
  • 13 bezahlte Feiertage
  • Kinderbetreuung sowie Personalzimmer
  • Gratis Heissgetränke und Mineralwasser
  • Gute Verkehrsanbindung sowie Parkplatzmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:

Unsere Dienstleistung ist für Stellensuchende absolut kostenlos und beinhaltet die Begleitung des kompletten Bewerbungsprozesses. Wir garantieren absolute Diskretion über alle Prozesse.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100% Arbeitgeber: TN Switzerland

Unser Auftraggeber ist eine der führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz, die nicht nur eine herausfordernde und selbständige Tätigkeit im Bereich der Forensik bietet, sondern auch ein engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Wert auf eine respektvolle Du-Kultur legt. Mit einem internen Weiterbildungsprogramm und attraktiven Benefits wie 13 bezahlten Feiertagen, Kinderbetreuung und einer guten Verkehrsanbindung, ist dies ein hervorragender Arbeitgeber für Fachärztinnen und Fachärzte, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner forensischen Vorerfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung von inhaftierten Personen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team wächst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%

Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der forensischen Psychiatrie
Begutachtungsfähigkeiten im Strafrecht, Zivilrecht und Versicherungsrecht
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in deliktpräventiven Behandlungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie darlegst. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der forensischen Psychiatrie, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner forensischen Erfahrung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Versorgung und Begutachtung zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team wächst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem kleinen Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der forensischen Psychiatrie ist Organisation entscheidend. Sei bereit, über deine Methoden zur Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein zu sprechen, insbesondere in stressigen Situationen.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Da das Unternehmen ein internes Weiterbildungsprogramm anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Teile deine Ziele im Bereich der forensischen Psychiatrie und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Oberarzt / Oberärztin Forensik (a) 60-100%
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>