Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in emergency medicine to provide top-notch care for diverse patient cases.
- Arbeitgeber: Join a renowned center hospital in Switzerland, handling over 50,000 emergencies annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, competitive pay, and continuous professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team in one of Switzerland's largest emergency centers, enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have experience in interdisciplinary emergency medicine and relevant medical certifications.
- Andere Informationen: Contact us easily via WhatsApp or phone to explore this exciting opportunity!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Oberarzt / Oberärztin für Interdisziplinäre Notfallmedizin (temporär oder festangestellt), Hinterland District
Hinterland District, Switzerland
Wir betreuen ein renommiertes Zentrumsspital in der Deutschschweiz, dessen interdisziplinäres Notfallzentrum jährlich rund 50’000 Patientinnen und Patienten versorgt – das entspricht über 130 Notfällen täglich. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen sorgt das Team für eine umfassende und hochprofessionelle Notfallversorgung. Zusätzlich sind eine Notfallpraxis sowie ein hausärztlicher Notfalldienst in das Zentrum integriert.
Unter der Leitung einer engagierten Chefärztin wird besonderer Wert auf eine kollegiale und professionelle Zusammenarbeit gelegt. Regelmässige Schulungen und Trainingseinheiten fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Ihr nächster Karriereschritt in einem der größten Notfallzentren der Schweiz!
Sind Sie eine erfahrene Notfallmedizinerin oder ein erfahrener Notfallmediziner mit bereits gesammelter Erfahrung auf einem interdisziplinären Notfall in der Schweiz? Möchten Sie Ihre Kompetenzen in einem der grössten Notfallzentren des Landes weiter vertiefen? Dann bietet sich Ihnen hier die ideale Gelegenheit.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines temporären Einstiegs mit flexiblen Arbeitszeiten und profitieren Sie von der Chance auf eine Festanstellung.
- Medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an Notfällen – von einfachen bis zu hochkomplexen Fällen
- Durchführung interdisziplinärer fokussierter Sonographien und Abdomensonographien
- Supervision und Anleitung der Assistenzärztinnen/-ärzte sowie der Oberärztinnen/-ärzte der Fachkliniken
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Chirurgie, Orthopädie oder Anästhesiologie
- Nachweisbare Erfahrung auf einem interdisziplinären Notfall in der Schweiz
- Absolvierte ACLS- und ATLS-Kurse sowie fundierte Ultraschallkenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement für eine hochwertige Patientenversorgung
Flexible Arbeitsmodelle: Temporärer Einstieg mit der Möglichkeit zur Festanstellung
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung mit zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten
Berufliche Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung im interdisziplinären Umfeld
Optimale Lage: Zentrale Verkehrsanbindung und zahlreiche Personalunterkünfte
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Interessiert? Dann melden Sie sich unkompliziert per WhatsApp oder telefonisch unter +41 31 310 98 76. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt / Oberärztin für Interdisziplinäre Notfallmedizin (temporär oder festangestellt), Hint[...] Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin für Interdisziplinäre Notfallmedizin (temporär oder festangestellt), Hint[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im interdisziplinären Notfallbereich in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da diese Position großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für temporäre Einsätze. Betone, dass du die Möglichkeit einer Festanstellung schätzt und bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin für Interdisziplinäre Notfallmedizin (temporär oder festangestellt), Hint[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Facharzttitel, Erfahrung im interdisziplinären Notfall und relevante Kurse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Notfallmedizin hervor, insbesondere deine Tätigkeiten in interdisziplinären Notfallzentren in der Schweiz. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine hochwertige Patientenversorgung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle im interdisziplinären Notfallzentrum angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und medizinischem Personal zu erläutern. Betone, wie du zur kollegialen Atmosphäre beiträgst.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem Notfallzentrum kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und effektiv geblieben bist. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Zentrum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Trainings stellst. Das zeigt dein Engagement für hochwertige Patientenversorgung.