Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise to assess and treat adults with psychiatric disorders.
- Arbeitgeber: Join a supportive team in the Münchwilen District, dedicated to mental health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and ongoing professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working with a dynamic, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialization in Psychiatry and Psychotherapy or equivalent EU diploma.
- Andere Informationen: Flexible start date and participation in on-call services included.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Psychiatrie ambulant / Oberärztin (m/w), Münchwilen District
Münchwilen District, Switzerland
Arbeitspensum: 80 – 100%
Tätigkeiten:
- Übernahme von eigenverantwortlichen Abklärungen und Behandlungen erwachsener Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, mit Behandlungsfokus im Bereich Psychotherapie
- Psychiatrische Unterstützung für die in der Praxis tätigen Fachpsychologinnen und Fachpsychologen
- Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen in der Praxis sowie standortübergreifend teils im Konsiliarsystem
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzepts
Anforderungen:
- Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie oder äquivalentes EU-Diplom, Nervenheilkunde, etc.
- Systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Dynamische und kommunikative Persönlichkeit, die die Arbeit in einem interdisziplinären Team schätzt
- Entscheidungsfreudig und hohe Eigenverantwortung
Stellenantritt: nach Vereinbarung
Wir bieten:
In dieser abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit profitieren Sie von einem angenehmen kollegialen Arbeitsumfeld sowie von laufenden Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unterstützung in Ihrer fachlichen Fort- und Weiterbildung. Und Sie können sich auf einen ideal erschlossenen Arbeitsort freuen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrie ambulant / Oberärztin (m/w) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie ambulant / Oberärztin (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Psychiatrie, insbesondere in der Region Münchwilen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Psychotherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie ambulant / Oberärztin (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in sehr gutem Deutsch verfasst sind (mindestens C1-Niveau). Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Behandlungen und die Zusammenarbeit mit Fachpsychologen zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Dynamik des Teams beiträgst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in der Sprache als auch in der Art, wie du deine Gedanken strukturierst.
✨Sei entscheidungsfreudig
Die Position erfordert hohe Eigenverantwortung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit wichtige Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse daraus resultierten.