Auf einen Blick
- Aufgaben: Support teachers in class and assist children during free time and holidays.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at the Städtischen Heilpädagogischen Schule, helping 120 kids with special needs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly work hours and internal training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a vocational qualification in care or equivalent experience, especially with autism spectrum disorders.
- Andere Informationen: Be part of a dynamic team that values flexibility and empathy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische/r Mitarbeiter:in HPS (80 %), Winterthur
An der Städtischen Heilpädagogischen Schule, Michaelschule werden rund 120 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, kognitiven Beeinträchtigungen oder mit Autismusspektrums-Störungen heilpädagogisch gefördert und betreut. Zur Verstärkung unseres Teams in der Unterstufe suchen wir per 01. November 2024 eine/n pädagogische/n Mitarbeiter:in. Ihre Arbeitseinsätze werden während den Schulzeiten sowie während zwei Schulferienwochen sein. Dafür sind Sie verantwortlich:
Ihre Aufgaben
- Lehrperson bei der Arbeit im Unterricht unterstützen
- Kinder im Rahmen der Tagesbetreuung während der unterrichtsfreien Zeit sowie den Ferien begleiten und betreuen
- Kinder in lebenspraktischen Bereichen fördern und unterstützen
- Mit den verantwortlichen Lehrpersonen und Eltern kooperieren
- In Arbeitsgruppen und bei Schulanlässen mitarbeiten, an Besprechungen und Weiterbildungen teilnehmen
Ihr Profil
- Abschluss einer Berufslehre als Fachperson Betreuung (FaBe), oder äquivalenter Erfahrung- / Ausbildungshintergrund in vergleichbarem Arbeitsbereich
- Kompetenzen und Erfahrung im Bereich ASS
- Freude im Umgang mit Verhaltensschwierigkeiten und behinderungsspezifischem Förder- und Pflegebedarf
- Flexibel und belastbar
- Einfühlungsvermögen
Was bieten wir
- Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten
- Engagierte, kompetente und unterstützende Teams
- Interne Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Arbeit
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische/r Mitarbeiter:in HPS (80 %) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische/r Mitarbeiter:in HPS (80 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Autismusspektrums-Störungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um den Kindern zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Städtische Heilpädagogische Schule und deren Ansätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrpersonen und Eltern zusammengearbeitet hast, und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kooperationsfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/r Mitarbeiter:in HPS (80 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Michaelschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Städtische Heilpädagogische Schule, insbesondere über ihre Werte, Programme und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die dort betreut werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Fachperson Betreuung (FaBe) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Autismusspektrums-Störungen betonen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zur Förderung dieser Kinder beitragen können.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, insbesondere mit denen, die besondere Bedürfnisse haben. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Umgang mit Verhaltensschwierigkeiten und wie du Kinder in lebenspraktischen Bereichen unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du in Arbeitsgruppen agiert hast.
✨Sei bereit, über Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen
In einem dynamischen Umfeld wie einer Schule ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.