Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle CNC-Maschinen ein, fertige Teile und programmiere Dreh- und Fräsbearbeitungscenter.
- Arbeitgeber: Ein national tätiges Unternehmen im Kanton Luzern mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Zusammenarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker mit CNC-Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen online oder per Email sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein national tätiges Unternehmen im Kanton Luzern, suchen wir zur Verstärkung des Teams, einen versierten.
Aufgaben:
- Maschinen Einrichtung, Fertigung und Massprüfung von Serienteilen an CNC Dreh- und CNC Fräscenter
- Programmierung der Dreh- und Fräsbearbeitungscenter
- Konventionelle Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen
- Konstruktion von Maschinenteilen am CAD System
- Kalkulation von Neuteilen
Anforderungen:
- Abschluss als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker mit mehrjähriger Arbeitserfahrung
- CNC-Programmierkenntnisse
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Angebot:
Es erwartet Sie eine sehr interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team. Eine langfristige Zusammenarbeit mit fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Anstellungsbedingungen runden das Angebot ab.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Gerne stehen wir für telefonische Vorabklärungen zur Verfügung. Bewerben Sie sich doch online oder per Email.
Gi Group
Roland Fedier
Klosterstrasse 11
T +41 41 226 16 03 | +41 79 916 88 89 | (emailprotected)
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker CNC 100% (a) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker CNC 100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir deren Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu bekommen. Das hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position als Polymechaniker handelt, solltest du dein Wissen über CNC-Technologien und Programmierung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zu vermitteln. Überlege dir, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker CNC 100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine CNC-Programmierkenntnisse und relevante Erfahrungen in der Maschinen Einrichtung und Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen CNC-Maschinen und deren Programmierung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentation deiner CAD-Kenntnisse
Da die Konstruktion von Maschinenteilen am CAD-System Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Zeige, wie du CAD-Software effektiv genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Selbstständigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da das Unternehmen ein kollegiales Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.