Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest selbständig an 4-5-Achs Bearbeitungszentren und optimierst Fertigungsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovativer KMU-Betrieb in Liechtenstein, spezialisiert auf technologisch anspruchsvolle Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und ein agiles, familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung im CNC-Fräsen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig; bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um einen innovativen KMU-Betrieb mit Sitz in Liechtenstein, der sich auf die Herstellung von technologisch anspruchsvollen Produkten spezialisiert hat. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen loyalen, zuverlässigen sowie motivierten
Polymechaniker CNC-Fräsen (m/w/d)
Hauptaufgaben:
- Arbeiten auf 4-5-Achs Bearbeitungszentren mit Automation, die Sie selbständig eingerichtet haben.
- Bearbeiten von Kundenaufträgen unter Einhaltung der Terminvorgaben sowie Qualitätsanforderungen.
- Erstellen von Prototypen, Einzel- und Serienteilen.
- Überwachen des Fertigungsprozesses und Durchführen von Programm- und Nullpunktkorrekturen.
- Optimieren von Fertigungsabläufen hinsichtlich Qualität und Reproduzierbarkeit.
- Selbständige Programmierung auf TopSolid und Durchführung notwendiger Korrekturen.
- Warten der Anlagen und Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker in Kombination mit mehrjähriger Berufspraxis als CNC-Fräser.
- Kenntnisse in CNC-Programmierungen und im Umgang mit Siemens 840D sowie Fanuc 31i.
- Heidenhain- und CAM-Skills sind von Vorteil.
- Exakte, saubere sowie selbstständige Arbeitsweise und Kenntnisse im Bereich geometrischer Toleranzen.
- Bereitschaft im Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) zu arbeiten.
Nutzen Sie die Chance und werden Teil dieses agilen und familiären Betriebs. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen runden das Angebot ab.
Sind Sie an dieser vielfältigen Herausforderung interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte ausschliesslich über das Online-Formular einreichen. Bei Fragen steht Ihnen Christian Gassner gerne zur Verfügung.
Arbeitsregion
Liechtenstein
Arbeitspensum
100%
Beschäftigungsart
Festanstellung
Branche
Industrie diverse
ID
838
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker CNC-Fräsen (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker CNC-Fräsen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere mit den Maschinen und Software, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit verschiedenen CNC-Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Das Unternehmen sucht nach einem motivierten Mitarbeiter, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Fertigungsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker CNC-Fräsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den innovativen KMU-Betrieb in Liechtenstein. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen als Polymechaniker sowie deine CNC-Kenntnisse hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eventuell Zertifikate zu deinen CNC-Programmierkenntnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine kompletten Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker CNC-Fräsen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Programmierungen und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Maschinen wie Siemens 840D oder Fanuc 31i zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert, sei es bei der Optimierung von Fertigungsabläufen oder bei der Durchführung von Korrekturen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Obwohl die Arbeit selbstständig ist, ist Teamarbeit in einem agilen und familiären Betrieb wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und an der Position interessiert bist. Du kannst auch nach der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt.