Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and coordinate projects like new tools and prototypes, plus service existing injection molds.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Entlebuch District focused on innovative tool construction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse permanent position with great working conditions and exciting career prospects.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience and the chance to work independently in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a polymechanic and experience in tool construction.
- Andere Informationen: Fluency in German and SAP knowledge are essential for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Polymechaniker/in – Formenbau, Entlebuch District
Tätigkeiten
- Betreuung und Koordinatin von Teilprojekten wie Neuwerkzeugen, Optimierungen sowie im Prototypenbau
- Service, Reparaturen und Änderungen an bestehenden Spritzgusswerkzeugen
- Montage von Neuwerkzeugen
- Beschaffung von Normteilen und Hilsmittel
- Stammdatenpflege im SAP
- Bereitschaft für Piketteinsätze
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in
- Erfahrung im Werkzeugbau (Spritzgusswerkzeuge)
- Erfahrung im administrativen Bereich (Mitarbeit in Teilprojekten und Projektteams)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- SAP-Kenntnisse
- Selbstständiges und präzises Arbeiten
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Angebot
Abwechslungsreiche Festanstellung mit viel Eigenverantwortung und ausgezeichneten Anstellungsbedingungen sowie sehr interessante Perspektiven.
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in - Formenbau Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in - Formenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Formenbau und Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine SAP-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele mit, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu verwalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in - Formenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Polymechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Werkzeugbau, deine Kenntnisse in SAP und deine Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Formenbau und deine Dienstleistungsorientierung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Teilprojekte erfolgreich betreut und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse im Werkzeugbau hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Werkzeugbau, insbesondere mit Spritzgusswerkzeugen, klar kommunizierst. Zeige, dass du mit den Herausforderungen und Techniken in diesem Bereich vertraut bist.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System detailliert darlegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Aufgaben zu beschreiben, die du mit SAP erledigt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.