Auf einen Blick
- Aufgaben: Create prototypes and parts using CNC machines and technical drawings.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company in Stein am Rhein focused on innovation and precision.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern workplaces, attractive pay, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future with exciting projects and a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a polymechanic or similar, with CNC experience and attention to detail.
- Andere Informationen: Contact Alex Koblinger for more info at +41 58 233 31 20.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Polymechaniker/in Prototypenbau (m/w/d) 70-100% – Innovation und Präzision im Fokus, Stein
Unser Kunde in der Region Stein am Rhein bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise im Prototypenbau in einem innovativen Umfeld einzubringen. Werden Sie Teil eines Teams, das die Zukunft gestaltet und hochpräzise Bauteile für anspruchsvolle Projekte entwickelt.
Aufgaben
- Herstellung von Prototypen und Einzelteilen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen für die Prototypenfertigung
- Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Optimierung von Bauteilen und Prozessen
- Durchführung von Qualitätsprüfungen mit modernen Messmitteln
- Optimierung und Anpassung von CNC-Programmen für neue Projekte
- Pflege und Wartung der verwendeten Maschinen und Werkzeuge
- Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse für zukünftige Serienproduktionen
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsverfahren
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Prototypenbau und in der CNC-Bearbeitung
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Hohes Mass an Genauigkeit, Kreativität und technisches Verständnis
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Anwendung moderner Messmittel
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte im Prototypenbau
- Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung und Technologien
- Attraktive Vergütung und soziale Zusatzleistungen
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-688407) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in Prototypenbau (m/w/d) 70-100% – Innovation und Präzision im Fokus Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in Prototypenbau (m/w/d) 70-100% – Innovation und Präzision im Fokus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Prototypenbau und CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Bearbeitung und im Prototypenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Innovation. Teile in Gesprächen, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in Prototypenbau (m/w/d) 70-100% – Innovation und Präzision im Fokus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Stein am Rhein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Polymechaniker/in im Prototypenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung und im Prototypenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Prototypenbau und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Bauteilen und Prozessen beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen bei. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung anzuwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Prototypenbau und der CNC-Bearbeitung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen, Programmierung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
In einem innovativen Umfeld ist es wichtig, kreativ zu denken und Lösungen für Herausforderungen zu finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du kreative Ansätze zur Optimierung von Prozessen oder zur Lösung von Problemen in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.