Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle deine Masterarbeit zu spannenden Themen wie KI-Optimierung und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Technologieentwicklung steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichen Bereichen; erste KI-Erfahrungen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Erstellen einer Masterabschlussarbeit zu einem der folgenden Themen:
- Künstliche Intelligenz: Industrietaugliche Optimierung von LL-Modellen
- Anpassung von LL-Modellen für industriellen Einsatz
- Einsatz von bekannten Technologien (LoRa)
- Generierung von Trainings- und Testdaten
- Bewertung der Ergebnisse und Ableitung/Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Beseitigung von Maschinen- und Anlagestörungen:
- Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis bereits vorhandener digitaler Ereignisse in der Vergangenheit
- Analyse und Aufbereitung von Daten
- Erkennung von Mustern, ggfs. mit Hilfe von KI-Tools
- Visualisierung der Ergebnisse / Handlungsanleitungen
- Ableitung von zukünftigen Methoden zur Datenspeicherung
- Elektromagnetisches Fördern von Einzelteilen:
- Alternatives Zuführ- und Förderkonzept von Einzelteilen durch Elektromagnetismus anstelle von Druckluft:
- Grundsätzliche Eignung
- Randbedingungen und Grenzen
- Testaufbau
Das wünschen wir uns
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrung im Umgang mit KI-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Praktikant/in Masterarbeit Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Masterarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz oder Maschinenbau haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der KI und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Masterarbeit relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen mit KI-Systemen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in deinen Projekten oder Studienarbeiten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Probleme zu beantworten. Überlege dir, wie du Daten analysierst, Muster erkennst und Handlungsempfehlungen ableitest. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und praktische Lösungen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Masterarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Themenverständnis: Setze dich intensiv mit den Themen auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für Künstliche Intelligenz und deren industrielle Anwendungen hast.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit KI-Systemen sowie deine Kenntnisse in Maschinenbau, Mechatronik oder verwandten Bereichen. Konkrete Projekte oder Studienarbeiten sind hier besonders wertvoll.
Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar angibst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder direkt im Anschreiben erfolgen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie du zur Lösung der genannten Herausforderungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema und deine Motivation, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Themen deiner Masterarbeit
Mach dich mit den spezifischen Themen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von LL-Modellen oder zur Anwendung von KI-Tools zu diskutieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen mit KI-Systemen und Datenanalyse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sprich über deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Maschinenbau, Mechatronik oder verwandten Bereichen zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, insbesondere im Kontext von Elektromagnetismus oder Datenspeicherung.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.