Auf einen Blick
- Aufgaben: Gib Nachhilfe in Informatik und teile dein Wissen mit Schülern jeden Alters.
- Arbeitgeber: Superprof ist Europas führende Plattform für Nachhilfe und Privatunterricht.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Registrierung, attraktive Vergütung und sichere Bezahlung über Superprof.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Unterricht flexibel und erreiche über 100.000 Schüleranfragen täglich.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder Ausbildung, Geduld und gute Erklärungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterricht online oder vor Ort an und nutze deine Kompetenzen voll aus.
Privatlehrer (m/w/d) für Informatik in Bern gesucht
Unternehmen
Superprof ist eine Online-Vermittlungsplattform für Nachhilfe & Privatunterricht. Superprof wurde im August 2013 gegründet und verbindet Lehrkräfte mit Schülern für Unterricht in mehr als 1.000 Fachgebieten: Von Musik (Gitarre, Klavier etc.) und Sprachen über Sport (Golf, Personal Training, Schwimmen etc.) bis hin zu klassischer Nachhilfe (Mathematik, Deutsch, Philosophie etc.). Im Jahr 2023 haben über 27 Millionen Lehrkräfte über Superprof unterrichtet – sowohl in der Schweiz als auch in rund 50 weiteren Ländern weltweit.
Superprof ist Europas führender Anbieter für die Vermittlung von Nachhilfe und Privatunterricht. Deshalb suchen wir in der ganzen Schweiz qualifizierte Lehrkräfte, die Unterricht in den verschiedensten Fächern anbieten. Basierend auf Deinen Kompetenzen und Erfahrungen kannst Du bei Superprof so viele kostenlose Unterrichtsanzeigen erstellen und Kurse anbieten, wie du möchtest. Registriere Dich noch heute und gib Privatunterricht für jedes Alter und Niveau – online oder vor Ort in Deiner Nähe.
Dein Profil
- Du hast einen Schulabschluss (Abitur oder gleichwertig) oder eine abgeschlossene Ausbildung
- Du möchtest Dein Wissen und Deine Leidenschaft weitergeben
- Du bist geduldig, zuverlässig und kannst gut erklären
Vorteile
- Kostenlose Registrierung
- Attraktive Vergütung
- Sichere Bezahlung über Superprof
- Autonome Unterrichtsplanung & Organisation Deiner Unterrichtsstunden
- Eine Vielzahl an Schülern: über 100.000 Unterrichtsanfragen pro Tag
- Die Möglichkeit, Deinen Unterricht online anzubieten
#J-18808-Ljbffr
Privatlehrer (m/w/d) für Informatik in Bern gesucht Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatlehrer (m/w/d) für Informatik in Bern gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen über deine Pläne, Privatunterricht zu geben. Oftmals können persönliche Empfehlungen dir helfen, schneller Schüler zu finden.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein ansprechendes Profil auf der Superprof-Plattform. Achte darauf, deine Qualifikationen und Erfahrungen klar darzustellen. Ein professionelles Foto und eine freundliche Beschreibung können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in Bezug auf die Unterrichtszeiten und -orte. Viele Schüler suchen nach Nachhilfe, die sich gut in ihren Zeitplan integrieren lässt. Biete sowohl Online- als auch Präsenzunterricht an, um mehr Anfragen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder lokalen Gruppen, die sich mit Bildung und Nachhilfe beschäftigen. Teile deine Expertise und biete kostenlose Tipps an, um Vertrauen aufzubauen und potenzielle Schüler auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatlehrer (m/w/d) für Informatik in Bern gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil erstellen: Beginne damit, ein ansprechendes Profil auf der Superprof-Plattform zu erstellen. Achte darauf, deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Unterrichten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Privatlehrer für Informatik werden möchtest und was dich von anderen Bewerbern unterscheidet. Betone deine Geduld und Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
Unterrichtsangebot gestalten: Überlege dir, welche spezifischen Themen oder Bereiche der Informatik du unterrichten möchtest. Stelle sicher, dass dein Angebot klar und ansprechend formuliert ist, um potenzielle Schüler zu gewinnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Superprof-Website ein. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Informatik
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Informatik und wie du dein Wissen weitergeben möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch motiviert, Schüler zu inspirieren.
✨Bereite Beispiele für deinen Unterricht vor
Überlege dir konkrete Beispiele oder Methoden, die du im Unterricht anwenden würdest. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Sei geduldig und einfühlsam
Da Geduld eine wichtige Eigenschaft für einen Lehrer ist, solltest du während des Interviews ruhig und gelassen auftreten. Zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
✨Informiere dich über Superprof
Mach dich mit der Plattform und ihren Vorteilen vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Mission und die Werte von Superprof verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.