Production Engineer
Jetzt bewerben

Production Engineer

Zug Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage ECRs, create documentation, and ensure smooth production changes.
  • Arbeitgeber: Flexsis is part of Interiman Group, a top staffing provider in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible home office options and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team at Roche Diagnostics and make an impact in medical technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education with 0-3 years experience in mechatronic systems; strong SAP and MS Office skills.
  • Andere Informationen: Opportunity for career growth and involvement in innovative projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Social network you want to login/join with:

EINFÜHRUNG:

Flexsis ist ein Unternehmen der Interiman Group, einer der führenden Anbieter von Personaldienstleistungen in der Schweiz. Dank unseres soliden Fachwissens sowie den Kompetenzen innerhalb der Interiman Group bietet wir massgeschneiderte Lösungen in der Personalberatung an.

Für unseren Mandaten Roche Diagnostics in Rotkreuz suchen wir einen zuverlässigen und motivierten (m/w/d)

Production Engineer 80-100%

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • ECR Coordination: Verantwortung für Planung, Koordination, technische Beurteilung, Aufgabenzuweisung und Umsetzung von Änderungen (ECRs) in Absprache mit dem Product Leader und/oder Team Leader.
  • Erstellung und Pflege von Vorgabe- und Nachweisdokumentationen, Arbeitsplänen, Materialstammdaten und Stücklisten. Training der benötigten Dokumente.
  • Verantwortlich für die reibungslose Ein-und Auslaufsteuerung von Änderungen in der Produktion.
  • Analyse und Trending von ECRs. Aufbereiten der Information für Produktmeetings.
  • Proaktive Ansteuerung und Kommunikation (Eskalation wo nötig) zum zeitgerechten Abschließen von ECRs.
  • Stellt sicher, dass Vorgabe- und Nachweisdokumente sowie Stammdaten zur Produktherstellung zeitgerecht und entsprechend den Prozess- und Qualitätsvorgaben erstellt, freigegeben und trainiert werden.
  • Für NPIs: Begleitet Entwicklungsprojekte und unterstützt z.Bsp. den Aufbau von Mustern und Prototypen, koordiniert die benötigten Materialien und gibt Rückmeldung zur Herstellbarkeit.
  • Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätszielen, Terminvorgaben und regulatorischen Anforderungen.
  • Die wichtigsten Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Instrument Operations Europe:
  • IOE intern: Produktion, Product & Project Leaders, Network Leads, Quality Assurance
  • IOE extern: R&D, GCS

Zusätzliche Aufgaben:

  • Bearbeitet Aktionen als Folge von Abweichungen und stellt sicher, dass die internen Schnittstellen eingebunden sind.
  • Permanente Optimierung der Arbeitsabläufe hin zu einem LEAN ECR Service. Aktive Unterstützung in Verbesserungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb des Engineering Chapters, in Absprache mit dem Sub-Chapter Lead.
  • Leitung von kleineren, durch den Product Lead oder Sub-Chapter Lead zugeteilten Projekten (e.g. KvP)
  • Beitrag und Teilnahme an CoPs, Squads und Project Teams in Absprache mit dem Sub-Chapter Lead

ERFORDERLICHES PROFIL:

  • Abgeschlossene, Technische Ausbildung (z.Bsp, Techniker, Monteur, Mechatroniker, Elektriker, Mechaniker) mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Weiterbildung Niveau HF oder FH wird bevorzugt, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik oder Maschinenbau
  • Je nach professionellem Background: 0-3 Jahre Berufserfahrung in der Produktion von komplexen mechatronischen Systemen, bevorzugt in einem Product Care Team
  • Berufserfahrung in einem GMP-Umfeld, vorzugsweise von regulierten Medizinprodukten gemäss ISO 13485
  • Gute SAP Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Proaktive Arbeitsweise und starker Service-Gedanke
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und Flexibilität
  • Kann in einer Matrixorganisation und global zusammenarbeiten
  • Starke Teamfähigkeit, starke Kommunikationsfähigkeiten und Stakeholdermanagement

Startdatum: 01.03.2025
Dauer: unbefristet
Home Office: Flexibel, nach Rücksprache möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Ihre Chance wahrnehmen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt bewerben“ und wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Production Engineer Arbeitgeber: TN Switzerland

Flexsis, als Teil der Interiman Group, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld bei Roche Diagnostics in Rotkreuz zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Genießen Sie flexible Home-Office-Möglichkeiten und profitieren Sie von einer Vielzahl an Weiterbildungschancen, während Sie an spannenden Projekten im Bereich der Medizintechnik mitwirken.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Production Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medizintechnik oder im GMP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Roche Diagnostics und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ECRs und die Koordination von Änderungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer

Technische Ausbildung (z.B. Techniker, Monteur, Mechatroniker, Elektriker, Mechaniker)
Berufserfahrung in der Produktion von komplexen mechatronischen Systemen
Kenntnisse im GMP-Umfeld und regulierten Medizinprodukten gemäß ISO 13485
Gute SAP Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
Proaktive Arbeitsweise
Starker Service-Gedanke
Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Teamfähigkeit
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholdermanagement
Erfahrung in der Koordination und Planung von Änderungen (ECRs)
Fähigkeit zur Analyse und zum Trending von ECRs
Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Arbeitsplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Production Engineer an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Produktion von mechatronischen Systemen und im GMP-Umfeld. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen und warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Rolle des Production Engineers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Production Engineers vertraut, insbesondere in Bezug auf ECR-Koordination und Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion komplexer mechatronischer Systeme demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du proaktiv Lösungen gefunden hast.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Teamarbeit und Stakeholdermanagement erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Informationen effektiv zwischen verschiedenen Abteilungen weitergegeben hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Unternehmenskultur.

Production Engineer
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>