Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Koordination von Aufträgen für eine reibungslose Produktionsplanung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Industrieunternehmen im Raum Frauenfeld, das auf Effizienz setzt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Vor-Ort-Arbeit mit der Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle neue Methoden zur Produktionssteuerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Know-how sowie Erfahrung in Planung und Disposition erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Production Planning & Control Specialist | (m/w/d) | Industrieunternehmen | Raum Frauenfeld, Wil
Rahmenbedingungen der Stelle
Arbeitsmodell: Vor Ort
Arbeitspensum: 100%
Arbeitsort: Raum Frauenfeld
Aufgaben
Aufgabenbereich:
- Steuerung und Koordination von internen und externen Aufträgen – von der Anfrage bis zur termingerechten Umsetzung
- Optimierung von Abläufen zur effizienten Nutzung von Maschinen, Materialien und personellen Ressourcen
- Enge Zusammenarbeit mit relevanten Fachbereichen zur Sicherstellung einer reibungslosen Produktionsplanung
- Analyse und Anpassung bestehender Prozesse zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung
- Aktive Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung neuer Methoden zur Produktionssteuerung
Anforderungen:
- Technisches oder kaufmännisches Know-how mit Erfahrung in Planung, Disposition oder Produktionssteuerung
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und ERP-Systemen (z. B. SAP APO)
- Strukturiertes und analytisches Denkvermögen mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein.
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse.
#J-18808-Ljbffr
Production Planning & Control Specialist | (m/w/d) | Industrieunternehmen | Raum Frauenfeld Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Planning & Control Specialist | (m/w/d) | Industrieunternehmen | Raum Frauenfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktionsplanung und -steuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen wie SAP APO. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Tools.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir vorher, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Planning & Control Specialist | (m/w/d) | Industrieunternehmen | Raum Frauenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Industrieunternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung sowie den Umgang mit ERP-Systemen wie SAP APO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technischen und kaufmännischen Kenntnisse hervorhebst. Erkläre, wie du zur Optimierung von Abläufen und zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben angeben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Planung und Disposition zu den Aufgaben passen, die das Unternehmen sucht.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Prozessoptimierung demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Da der Umgang mit digitalen Tools und ERP-Systemen wie SAP APO wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor und erkläre, wie du strukturiert an Probleme herangehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein lösungsorientiertes Denken testen.