Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage incoming and outgoing goods, and ensure smooth material transfers in production logistics.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Aarau District focused on high-quality production logistics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment with opportunities for growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial process that impacts production quality and efficiency.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed logistics apprenticeship and strong IT skills, especially in MS Office and SAP.
- Andere Informationen: Willingness to work in shifts, including holidays and occasional Saturdays, is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Produktionslogistiker:in, Aarau District
Das kannst du bewirken
- Du bist für die präzise und qualitativ einwandfreie Durchführung der Aufgaben in der Produktionslogistik zuständig.
- Du übernimmst die Durchführung des Wareneingangs und Warenausgangs sowie die Ausführung der nötigen Materialumlagerungen von Milchrohstoffen.
- Weiter bist du für die Bereitstellung von Material an die Produktion sowie die Umbuchung der diversen Materialien gemäss Bestandesqualifikation verantwortlich.
- Deine abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet wird durch die Durchführung und Auswertung der Inventuren abgerundet.
Weshalb dir das gelingt
- Du kannst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logistiker EFZ vorweisen.
- Weiter bist du IT-affin und verfügst somit über sehr gute MS-Office und idealerweise SAP-Kenntnisse.
- Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig.
- Du bist bereit für Einsätze im 3-Schicht-Betrieb, an Feiertagen sowie gelegentlich an einem Samstag.
- Du zeichnest dich durch deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise aus und verstehst es, mit komplexen Prozessabläufen umzugehen.
#J-18808-Ljbffr
Produktionslogistiker:in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionslogistiker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Produktionslogistik in der Branche, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit MS-Office und SAP vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit. Betone, dass du auch an Feiertagen und Wochenenden zur Verfügung stehst, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionslogistiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionslogistiker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Logistiker EFZ sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise ein und erwähne deine Bereitschaft für Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Produktionslogistik und wie du mit Wareneingang und -ausgang umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da IT-Affinität wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Demonstriere Teamarbeit und Selbstständigkeit
Betone, wie du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder selbstständig Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über den 3-Schicht-Betrieb
Mach dich mit den Anforderungen des 3-Schicht-Betriebs vertraut und zeige deine Bereitschaft, an Feiertagen und Samstagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.