Produktionsplaner PPS
Jetzt bewerben

Produktionsplaner PPS

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan, control, and coordinate production orders for optimal capacity utilization.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient production planning.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting projects and make a real impact in production efficiency.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical background with experience in production planning; training in AVOR/PPS or logistics preferred.
  • Andere Informationen: Fluency in German or French required, with good knowledge of the other language.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Produktionsplaner PPS

Stellenbeschreibung

Du planst, steuerst und koordinierst die offenen Aufträge und stellst dadurch für eine optimale Auslastung unserer Produktionskapazitäten sicher.

Im Weiteren sorgst du dabei für eine termingerechte Auslösung der Fertigungsaufträge, führst Kapazitätsberechnungen durch, erstellst und überwachst die Lieferprogramme und pflegst die Stammdaten in unserem ERP-System MS Navision. Der rege Kontakt und Austausch mit unseren internen Ansprechpartnern gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie auch die gemeinsame Termindefinition mit unserem Verkaufsinnendienst, die Erstellung und Auswertung von Statistiken und auch die Mitarbeit in Projekten.

Profil

Wir wenden uns an eine kompetente, initiative Persönlichkeit mit einer technischen Grundbildung und Berufserfahrungen in der Produktionsplanung. Du hast eine Weiterbildung im Bereich AVOR/PPS oder Logistik absolviert, oder befindest dich derzeit in Ausbildung. Weitere Voraussetzungen sind gute analytische Fähigkeiten verbunden mit einer vernetzten, strukturierten Arbeitsweise sowie gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Programme und sehr gute Kenntnisse eines ERP und Produktionsplanungs-Programms, mit Vorzug MS-Navision bzw. PlannerOne. Deine Muttersprache ist Deutsch oder Französisch und du verfügst über gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache.

Jetzt bewerben!

#J-18808-Ljbffr

Produktionsplaner PPS Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Optimierung unserer Produktionsprozesse arbeitet.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsplaner PPS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Produktionsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über MS Navision und andere relevante ERP-Systeme. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Wenn nicht, gibt es viele Online-Ressourcen, um dir einen Überblick zu verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kapazitätsplanung und Terminierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung der Kommunikation im Team hast, teile diese während des Gesprächs. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner PPS

Produktionsplanung
Kapazitätsberechnung
MS Navision
Statistikerstellung und -auswertung
ERP-Systemkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmitarbeit
MS Office Kenntnisse
Vernetztes Denken
Initiative
Technische Grundbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsplaner PPS wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Navision und deine Erfahrungen in der Produktionsplanung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine technischen Qualifikationen und deine analytischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Optimierung der Produktionskapazitäten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Produktionsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung, Kapazitätsberechnungen und ERP-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über MS Navision auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den Funktionen von MS Navision vertraut bist, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Du könntest spezifische Szenarien durchspielen, um deine Kenntnisse zu festigen und im Interview selbstbewusst darüber sprechen zu können.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du Daten analysiert und daraus Entscheidungen getroffen hast, um die Produktionsabläufe zu optimieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sprache und Kommunikation üben

Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und präzise zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Produktionsplaner PPS
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>