Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop kitchen and household products from concept to market.
- Arbeitgeber: Join Betty Bossi, a leader in culinary innovation and product development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy discounts on travel, insurance, and various Coop services, plus flexible working hours.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that launches over 100 products annually and drives culinary trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business with experience in product management and a passion for cooking.
- Andere Informationen: Flexible work models, extensive training opportunities, and a commitment to sustainability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Produktmanager:in / Einkäufer:in für Küche- & Haushaltsprodukte, 80-100%, Zürich District
Zürich District, Switzerland
Arbeiten, wo das Leben passiert
Du hast ein Gespür für Trends und die Bedürfnisse der Menschen? Perfekt, dich brauchen wir! Bei Betty Bossi treiben wir Innovationen im Bereich Kulinarik voran, die allen den einfachsten Weg zum Genuss ermöglichen. Darum entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen rund ums Kochen, Backen und Geniessen: gelingsichere Rezepte, kulinarische Inszenierungen auf Bild und Video, Print- und Digitalmedien, clevere Küchen- und Haushaltshelfer sowie innovative Food-Produkte.
Wir sind das Team von Betty Bossi das über 100 Küchen- und Haushaltsprodukte pro Jahr lanciert und unsere Online-Sortimente steuert und vorantreibt.
In dieser abwechslungsreichen Funktion kannst du deine Passion fürs Produkt Management / Einkauf für Küchen- und Haushaltsprodukte in einem kreativen Umfeld zwischen Küchen und 3-D-Drucker ausleben.
Produktmanager:in / Einkäufer:in für Küche- & Haushaltsprodukte, 80-100%
Zürich | 80-100% | unbefristet
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Fachrichtung
Category Management / Beschaffung
Arbeitsort
Betty Bossi
Baslerstrasse 52
8048 Zürich
Aufgaben
- Verantwortung für Produktneuheiten im Bereich Küche & Haushalt sowie für die erfolgreiche Weiterentwicklung und Steuerung der Sortimente
- Erkennen von Trends durch Marktanalysen, Benchmark-Beobachtung, Messebesuche und Storechecks
- Innovationsentwicklung und Projektmanagement für neue Produkte – von der Ideenfindung bis zur Markteinführung – Begleitung der Produktentwicklung mit Fokus auf Kundenbedürfnisse und Markterfolg
- Einkauf der Produkte, einschliesslich Lieferantenmanagement und Verhandlungen, zur Sicherstellung optimaler Konditionen, Verfügbarkeit und Qualität
- Verantwortung für die Positionierung der Produkte, Verkaufsschätzungen, Preisgestaltung und wirtschaftlichen Erfolg
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit Weiterbildung Marketing, Produktmanagement und/oder Einkauf sowie mehrjährige Berufserfahrung im Sortiments- und Produktmanagement, vorzugsweise im Bereich Consumer Goods und E-Commerce
- Erfahrung im Einkauf von Consumer Goods, insbesondere im asiatischen Beschaffungsmarkt, hohe Zahlenaffinität sowie ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Proaktive, dynamische und teamorientierte Persönlichkeit mit innovativer Denkweise, Hands-on-Mentalität und ausgeprägtem Gespür für Kundenbedürfnisse und Produktpositionierung sowie Erfahrung in zahlenbasierten Produkt- und Sortimentsentscheidungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, verhandlungssicher in Englisch sowie Leidenschaft für Kochen und Kulinarik mit hoher Affinität für Küchen- und Haushaltsartikel
- Fundierte Erfahrung mit BI-Tools wie Looker und mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics NAV (Navision) sowie starkes Interesse und technisches Verständnis für Stammdaten, die Weiterentwicklung von Systemen sowie für die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Was wir bieten
Vergünstigung
- Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel
- 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt
- bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen
- bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe
- günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile
- Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug
- Vergünstigung bei Mobility CarSharing
- Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
- Vergünstigung bei GA-Abonnement
- Vergünstigungen bei Kulturanlässen
- Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Anstellungsbedingungen
- Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
- Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit
- Treueprämien
- Sparplan bei der Pensionskasse
- Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
- Flexible und attraktive Regelung für eine vorzeitige Alterspension ab dem vollendeten 58. Altersjahr
- 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
Arbeitszeit
- 5 Wochen Ferien
- flexible Arbeitszeitmodelle
Weiterbildung
- 350 interne Weiterbildungskurse
- Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
Nachhaltigkeit
- Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
Kommunikation
- interne App für Mitarbeitende
Gesundheit
- Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement
- Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen
- Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
#J-18808-Ljbffr
Produktmanager:in / Einkäufer:in für Küche- & Haushaltsprodukte, 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in / Einkäufer:in für Küche- & Haushaltsprodukte, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Gespür für Trends und zeige in Gesprächen, wie du aktuelle Entwicklungen im Bereich Küche und Haushalt erkennst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Leidenschaft und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Produkte und Innovationen im Bereich Kulinarik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Einkauf und in der Produktentwicklung klar darzustellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Zahlenaffinität und dein betriebswirtschaftliches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kochen und Kulinarik in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine eigenen Erfahrungen und Lieblingsrezepte, um eine Verbindung zur Unternehmenskultur von Betty Bossi herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in / Einkäufer:in für Küche- & Haushaltsprodukte, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Betty Bossi sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und Einkauf, insbesondere im Bereich Küchen- und Haushaltsprodukte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Leidenschaft: Lass in deiner Bewerbung deine Begeisterung für Kochen und Kulinarik durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Interessen mit den Werten von Betty Bossi übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige dein Gespür für Trends
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für aktuelle Trends im Bereich Küche und Haushalt zu nennen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in Produktideen umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen und Benchmark-Beobachtungen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Informationen genutzt hast, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln oder bestehende Sortimente zu optimieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, insbesondere von der Ideenfindung bis zur Markteinführung. Betone deine Fähigkeit, Teams zu koordinieren und innovative Lösungen zu finden.
✨Demonstriere deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit BI-Tools und ERP-Systemen zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Tools du verwendet hast, um den Erfolg deiner Produkte zu messen.