Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bau- und Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Schweizer Familienunternehmens in der Labormedizin seit 1953.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung von Patientenwohl und medizinischem Fortschritt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Bauwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Pikettdienst ist erforderlich; gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projektleiter/in Bau und Infrastruktur, Arlesheim District
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Patientenwohl und medizinischen Fortschritt leisten? Sind Sie bereit, Bewährtes laufend zu verbessern und neue Ideen umzusetzen?
Dann werden Sie Teil unseres kundenorientierten, motivierten und engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitern.
Als innovatives Schweizer Familienunternehmen im Bereich Labormedizin setzen wir uns seit 1953 mit Pioniergeist, Dynamik und Leidenschaft für die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie ein. Wir sind schweizweit tätig und verfügen neben unserem Laborcenter am Hauptsitz in Allschwil über diverse Standorte in allen Sprachregionen der Schweiz.
Für unser Facility Management Team in Allschwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kundenorientierte, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit als Projektleiter/in Bau und Infrastruktur 100%.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die konzeptionelle und operative Planung und Abwicklung von Umbau- und Sanierungsprojekten sowie deren Überwachung und Steuerung inklusive Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle.
- Sie erstellen Konzepte, Planskizzen, Präsentationen, Berichte sowie Betriebsplanung und Variantenstudien und liefern damit eine wichtige Entscheidungsgrundlage unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, der technischen Möglichkeiten, der finanziellen Mittel und der terminlichen Umsetzung.
- Sie führen und koordinieren Fachspezialisten.
- Das Sicherstellen von Garantieabnahmen und Garantiearbeiten gehört ebenfalls zu Ihren vielseitigen Aufgaben.
Sie bringen mit
- Ausbildung im Bauwesen (Architekt, Bauingenieur, oder vergleichbar).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement (idealerweise im Laborbereich).
- Project Management Professional (PMP) Zertifizierung; Ausbildung Sicherheitsbeauftragter von Vorteil.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, verhandlungssicheres Französisch, Englisch von Vorteil.
- Sehr gute MS Office und CAD-Kenntnisse.
- Selbständiges Arbeiten und hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Bereitschaft zu Pikettdienst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Stefan Durst, Human Resources, Telefon +41 61 486 1379.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Bau und Infrastruktur Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Bau und Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bau- und Infrastrukturbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Labormedizin und Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Projekten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da Stilsicheres Deutsch und verhandlungssicheres Französisch gefordert sind, kann es hilfreich sein, in einem Gespräch oder einer Präsentation deine Sprachfähigkeiten aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Bau und Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle, die du als Projektleiter/in Bau und Infrastruktur spielen würdest, und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bauwesen.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine PMP-Zertifizierung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauwesen erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Projektmanagement, Bauverfahren und spezifischen Herausforderungen im Laborbereich vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentieren Sie Ihre Projekte
Seien Sie bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen Sie gearbeitet haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse klar und prägnant darstellen können. Visualisierungen oder Skizzen können helfen, Ihre Ideen zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, Fachspezialisten zu koordinieren und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, effektiv zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Französisch, und geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen stellen, die auf die Werte und das Engagement des Unternehmens für medizinischen Fortschritt abzielen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der Mission des Unternehmens.