Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead marketing projects for continuing education at Hochschule Luzern.
- Arbeitgeber: Join the largest educational institution in Central Switzerland, known for innovation and quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with a strong spirit and modern marketing approach.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Marketing or related field with practical experience required.
- Andere Informationen: Position is temporary, covering maternity leave from February to October 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:Client:Location:Job Category:OtherJob Reference:aec059e5029bJob Views:13Posted:03.03.2025Expiry Date:17.04.2025Job Description:Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.Die Hochschule Luzern – Rektorat & Services unterstützt mit ihren Abteilungen die sechs Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hochschulbetrieb und organisiert und wirkt vielseitig mit.Die Abteilung Marketing & Kommunikation ist zentral organisiert und entlang der Leistungsbereiche Ausbildung, Weiterbildung und Forschung aufgestellt.Für den Leistungsbereich Weiterbildung, mit rund 500 Weiterbildungsprogrammen, suchen wir Sie per 1. Februar 2024 bis 31. Oktober 2024 als Projektleiter/in Marketing & Kommunikation befristet 80% (Mutterschaftsvertretung).Ihre AufgabenIn dieser Funktion wirken Sie als Projektleiter/in für das Weiterbildungs-Marketing der Hochschule Luzern mit.Sie übernehmen die Planung, Umsetzung sowie das Controlling der On- und Offline-Massnahmen aus der jährlichen Zielvereinbarung.Sie beraten und unterstützen Partner/innen an den Departementen bei der Themensuche, beim Storytelling, beim Texten und Redigieren von Inhalten.Sie erstellen und pflegen SEO-optimierten Online-Content und betreuen die Social-Media-Kanäle mit.Sie übernehmen Aufgaben wie das Erstellen, Ausspielen und Überwachen von Content-Marketing-Inhalten, Mediaplanung und Advertising sowie Auswertung von Kampagnen.Sie sind verantwortlich für die Redaktion und den Versand von Newslettern.Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und/oder Weiterbildung im Bereich Marketing sowie Praxiserfahrung in einer ähnlichen Funktion.Sie bringen gute Fachkenntnisse, insbesondere in den Bereichen Beratung, Digital & Content Marketing inklusive Social-Media-Marketing, SEO/SEA, Web Analytics und E-Mail-Marketing mit.Sie sind versiert und offen für den Umgang mit verschiedenen Marketing-Tools (Projektmanagement, Themen- & Distributionsplanung, CMS, DataStudio, CRM, Text- und Bildbearbeitungsprogramme).Idealerweise bringen Sie Kenntnisse des Weiterbildungsmarktes Schweiz mit.Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und zuverlässig und Sie sind ein/e Projektleiter/in, mit konzeptionellen Kompetenzen sowie Freude an der Realisierung der definierten Massnahmen und Projekte.Eine dienstleistungsorientierte, kommunikationsfreudige, teamorientierte sowie proaktive Persönlichkeit runden Ihr Profil ab.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule.Sie werden Teil eines aufgestellten Teams, mit einem starken Teamspirit, zeitgemässem Marketing-Verständnis und offener Unternehmenskultur.Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Sozialleistungen.Als moderne Arbeitgeberin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten.Fachliche AuskünfteFlavia SteinmannCo-Leiterin Marketing & Kommunikation – WeiterbildungT +41 41 228 40 23Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.FH Zentralschweiz #J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Marketing & Kommunikation befristet 80% (Mutterschaftsvertretung) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Marketing & Kommunikation befristet 80% (Mutterschaftsvertretung)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Hochschule Luzern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Marketing & Kommunikation und zeige dein Interesse an der Position.
✨Zeige deine Expertise
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Digital- und Content-Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in SEO, Social Media und E-Mail-Marketing in der Praxis angewendet hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Weiterbildungsangebote der Hochschule Luzern und deren Zielgruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden und Weiterbildungsteilnehmer hast.
✨Sei proaktiv
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Marketingmaßnahmen oder Kampagnen mit, die du für die Hochschule Luzern umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Marketing & Kommunikation befristet 80% (Mutterschaftsvertretung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Hochschule Luzern und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation hervor und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Weiterbildungs-Marketing beitragen kannst.
Betone deine digitalen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Digital- und Content-Marketing erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SEO, Social Media und Web Analytics klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Marketing und der Kommunikation, insbesondere in Bezug auf Online- und Offline-Maßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da Storytelling und Content-Erstellung wichtige Aspekte der Rolle sind, sei bereit, kreative Ideen für Marketingkampagnen oder Social-Media-Inhalte zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Kenntnisse über den Weiterbildungsmarkt
Informiere dich über den Weiterbildungsmarkt in der Schweiz und aktuelle Trends. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Gespräche zu führen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Hochschule Luzern legt Wert auf Teamarbeit und eine proaktive Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten verdeutlichen.