Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Maschinenbau von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Unternehmen in der Region Frauenfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Übernehme eine Schlüsselrolle in der Entwicklung modernster Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Englisch? Perfekt! Weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projektleiter/in Maschinenbau (m/w/d) 100% – Verantwortung für industrielle Anlagen, Frauenfeld District
Frauenfeld District, Switzerland
Möchten Sie Ihre Erfahrung als Projektleiter/in im Maschinenbau gezielt einsetzen und industrielle Anlagen von der Planung bis zur Umsetzung steuern? Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen in der Region Frauenfeld, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Projektleiter/in Maschinenbau eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Realisierung modernster Produktions- und Anlagentechnologien zu übernehmen.
Aufgaben
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Maschinenbau und industrielle Anlagentechnik
- Steuerung der gesamten Projektabwicklung von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme
- Verantwortung für Budgetierung, Terminplanung und Ressourcenmanagement
- Technische Klärung, Spezifikation und Abstimmung mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Identifikation und Implementierung von Optimierungspotenzialen für Anlagen und Produktionsprozesse
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie relevanten Normen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden zur Abstimmung technischer Anforderungen
- Erstellung von Dokumentationen, Berichten und Präsentationen für das Management
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Anlagenbau oder einer verwandten Ingenieursdisziplin
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Maschinen- oder Anlagenbau
- Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion, Fertigungstechnologien und technischen Berechnungen
- Erfahrung mit 3D-CAD-Software (z. B. SolidWorks, CATIA, Inventor) und ERP-Systemen
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie analytisches und kreatives Denkvermögen
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung mit innovativen Technologien und Entwicklungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen für eine optimale Work-Life-Balance
- Ein wertschätzendes, dynamisches Arbeitsklima mit einem engagierten Team
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-698439) haben, kontaktieren Sie bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Maschinenbau (m/w/d) 100% – Verantwortung für industrielle Anlagen Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Maschinenbau (m/w/d) 100% – Verantwortung für industrielle Anlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit 3D-CAD-Software demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, sowohl für interne Teams als auch für externe Partner. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Maschinenbau (m/w/d) 100% – Verantwortung für industrielle Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter/in im Maschinenbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Projektleitung sowie deine Erfahrung mit 3D-CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Projektleitung ein und zeige, wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, das du leiten würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Maschinenbau und in der Projektleitung dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Konstruktion, Fertigungstechnologien und 3D-CAD-Software. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern parat haben. Betone, wie du technische Anforderungen klar und effektiv vermittelt hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Optimierungspotenziale identifiziert und implementiert hast. Zeige, wie du analytisch und kreativ an Herausforderungen herangegangen bist, um Lösungen zu finden.