Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)

Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead projects in district heating and energy networks, updating technical guidelines and organizing conferences.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on sustainable energy solutions in Horgen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional development and the chance to make a real impact in energy efficiency.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and communication in the energy sector.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in HVAC or similar, plus experience in district heating or network construction.
  • Andere Informationen: Strong project management skills and clear communication are essential for this role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH), Horgen District

Aufgaben

  1. Entwicklung und Aktualisierung technischer Richtlinien für Fernwärme/-kälte
  2. Leitung und Ausbau von Fachkommissionen
  3. Planung und Organisation von Fachtagungen und Weiterbildungen
  4. Vermittlung von Fachwissen durch Publikationen und Vorträge

Anforderungen

  1. Studium im HLK-Bereich oder vergleichbare Ausbildung
  2. Mehrjährige Erfahrung in Fernwärme/-kälte oder Netzbau
  3. Projektleitungskompetenz und kommunikative Stärke
  4. Klare, verständliche Ausdrucksweise für technische Inhalte

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH) Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber in der Region Horgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch von Fachwissen und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich Fernwärme und Energienetze voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitsumgebung und die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Energiezukunft haben.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fernwärme- und Energienetzbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fernwärme und Energienetze. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Fernwärme- und Kältebranche analysierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Fachtagungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um nicht nur dein Wissen zu vertiefen, sondern auch um dich als aktiven Teil der Branche zu positionieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Erfahrung im HLK-Bereich
Fachwissen in Fernwärme/-kälte
Netzbau-Kenntnisse
Entwicklung technischer Richtlinien
Organisation von Fachtagungen
Präsentationsfähigkeiten
Verfassen von Publikationen
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Fernwärme und Energienetze sowie über die Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Kenntnisse im HLK-Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fernwärme und Netzbau darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass technische Inhalte klar und verständlich formuliert sind, um deine kommunikative Stärke zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die technischen Richtlinien

Mach dich mit den aktuellen technischen Richtlinien für Fernwärme und -kälte vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Richtlinien hast.

Bereite Beispiele für Projektleitung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektleitungskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team dabei unterstützt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da kommunikative Stärke gefordert ist, übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären. Du könntest dies durch Rollenspiele oder das Erklären komplexer Themen an Freunde oder Familie tun.

Fragen zur Weiterbildung und Fachtagungen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Planung und Organisation von Fachtagungen und Weiterbildungen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen verstehst.

Projektleiter*in Fernwärme & Energienetze (Ingenieur ETH/FH)
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>