Projektleiter*in Stadtnatur

Projektleiter*in Stadtnatur

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Förderung der Stadtnatur und berate städtische Dienstabteilungen.
  • Arbeitgeber: Zürich grüner gestaltet die öffentlichen Grünflächen für eine hohe Lebensqualität in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 10 zusätzliche Ferientage, Vergünstigungen für ÖV und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Natur in der Stadt und trage zu einem besseren Lebensumfeld bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Biologie oder Umweltwissenschaften und mehrjährige Projektleitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir sind ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und fördern eine vielfältige Belegschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zürich grüner – so lautet unsere Vision. Denn Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen. Diese machen rund 40 Prozent der Stadtfläche aus. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden aus über 20 Nationen zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.

Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit zu sein.

Aufgaben

  1. Sie begleiten und unterstützen die Koordination der Fachplanungen GSZ sowie das Monitoring und Reporting für die Fachplanung Stadtnatur und beraten und begleiten städtische Dienstabteilungen.
  2. Sie bringen Naturschutzanliegen in Richt- und Nutzungsplanungen oder bei anderen städtischen Planungen ein und erarbeiten entsprechende raumplanerische Grundlagen.
  3. Sie unterstützen die methodische Weiterentwicklung und gesamtstädtische Aktualisierung der Biotoptypenkartierung als wichtiges Instrument der Wirkungskontrolle.
  4. Sie beraten Bauwillige bezüglich Dachbegrünung, Umsetzung von ökologisch wertvollen Lebensräumen und ökologischer Vernetzung.
  5. Sie erarbeiten und entwickeln praxisnahe Fachgrundlagen, Hilfsmittel und Beispiele zur internen sowie externen Nutzung.

Qualifikationen

  1. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Biologie, Umweltwissenschaften/-ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur mit Weiterbildung in Raumplanung und Projektmanagement.
  2. Mehrjährige Projektleitungserfahrung und fundierte Kenntnisse der einheimischen Fauna und Flora.
  3. Versierter Umgang mit Datenbanken, GIS-Applikationen, Erfahrungen mit Vegetationskartierungen.
  4. Vernetztes Denken und konzeptionelle Skills.
  5. Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung sowie Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil bzw. erwünscht.

Wir bieten

  1. Flexible Arbeitsgestaltung bis zur flexiblen Pensionierung.
  2. Die Option bis zu 10 Ferientage pro Jahr zu kaufen.
  3. Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel.
  4. Internes Weiterbildungsangebot und Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
  5. Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  6. 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub.

Interessiert?

Sind Sie bereit für einen Job, bei dem Sie für Mensch und Natur etwas bewirken können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen gerne Bettina Tschander, Fachbereichsleiterin Naturschutz und Stadtökologie, 044 412 27 15 zur Verfügung.

Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr. 44770

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter*in Stadtnatur Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeberin in Zürich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in einer der grünsten Städte der Welt beizutragen. Unsere flexible Arbeitsgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittlichen Sozialleistungen schaffen ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Stadtnatur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Naturschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Zürich, die sich mit Stadtnatur beschäftigen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Projektmanagement und Raumplanung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Naturschutz und ökologische Themen. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in deiner Freizeit damit beschäftigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Stadtnatur

Projektmanagement
Kenntnisse in Biologie und Umweltwissenschaften
Erfahrung in der Landschaftsarchitektur
Raumplanungskompetenz
Kenntnisse der einheimischen Fauna und Flora
Versierter Umgang mit GIS-Applikationen
Datenbankkenntnisse
Vegetationskartierung
Vernetztes Denken
Konzeptionelle Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Methodische Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Grün Stadt Zürich und ihre Vision für eine grünere Stadt. Verstehe die Rolle, die öffentliche Grünflächen in der Stadt spielen, und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevante Erfahrung in der Projektleitung, Biologie oder Umweltwissenschaften sowie deine Kenntnisse in GIS-Applikationen und Vegetationskartierungen hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter*in Stadtnatur geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Naturschutz und städtische Planung.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool von Grün Stadt Zürich ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Vision von Zürich grüner

Mach dich mit der Vision von Zürich grüner vertraut und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Grünflächen für die Lebensqualität in der Stadt verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und wie du dabei Naturschutzanliegen berücksichtigt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über lokale Flora und Fauna

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der einheimischen Fauna und Flora verfügst. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Diskussionen über lokale Arten und deren Bedeutung für die Stadtökologie zu führen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle die Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Dienstabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Projektleiter*in Stadtnatur
TN Switzerland
T
  • Projektleiter*in Stadtnatur

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>