Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Produkte und entwickle Messtechniken für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Unternehmen mit Tradition in der Herstellung hochwertiger Federn und Stanzteile.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vorsorgeleistungen und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Qualitätssicherung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und moderne Büros sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsbeauftragter (m/w/d), Schmerikon
Unser Rocken Partner ist ein angesehenes Unternehmen und ein attraktiver Arbeitgeber in der Branche und der Region. Es bietet eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten und verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Federn und Stanzteile.
Deine Rolle:
- Überprüfung der Produkte auf Übereinstimmung mit allen Vorgaben
- Entwicklung und Verbesserung von Messtechniken und Prüfprozessen
- Unterstützung der Produktion und Projektleitung bei qualitätsrelevanten Fragen
- Auswahl, Beschaffung und Einführung neuer Messgeräte
- Erstellung und Aktualisierung von Prozessdokumentationen
- Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Bereich Qualitätssicherung
Deine Verantwortung:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechanik, Qualitätssicherung)
- Erfahrung in der Qualitätssicherung und Messtechnik
- Sicherer Umgang mit Prüf- und Messverfahren
- Erfahrung mit IATF 16949 und ISO 9001
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Sportliche Aktivitäten
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Internationales Umfeld
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Qualitätssicherung und den spezifischen Herausforderungen des Unternehmens hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Messtechniken und Prüfprozesse beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Qualitätssicherung und erwähne, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Messtechnik sowie deine Kenntnisse in IATF 16949 und ISO 9001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Qualitätssicherung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Qualitätsbeauftragten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messtechniken und Prüfprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Normen zeigen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen wie IATF 16949 und ISO 9001 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Schulung von Mitarbeitenden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Informationen vermittelt oder Teams unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der flexiblen Arbeitszeitgestaltung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen als Ganzes interessiert bist.