Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe den Wareneingang und stelle die Qualität sicher.
- Arbeitgeber: Ein innovatives KMU in der Medizinbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das hochwertige Produkte herstellt und stetige Verbesserung anstrebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Markus Jann für weitere Informationen oder um dich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsprüfer Wareneingang – (m/w 80%-100%), Bischofszell District
Bischofszell District, Switzerland
Arbeitgeberbeschreibung
Für ein grosses KMU aus der Medizinbranche (Raum Bischofszell) suchen wir dringend einen „Qualitätsprüfer Wareneingang“ mit Erfahrung. Die Firma produziert sehr hochwertige und innovative Sterilisatoren am Hauptsitz und verkauft diese weltweit.
Aufgaben
- Kontrolle des ganzen Wareneingangs nach Vorgaben
- Sperren von Artikeln bei Nichtkonformitäten
- Prüfen und freigeben von Erstbemusterungen
- Prüfen und freigeben von Materialerzeugnissen
- Prozessüberprüfungen (wir wollen uns stetig verbessern)
- Erfassen und dokumentieren von Q-Meldungen
- Unterstützung vom Einkäufer bei Rücklieferungen
- Unterstützung der Abteilung Quality Management
Anforderungsprofil
- Technische Ausbildung
- Erfahrung in Lesen von technischen Zeichnungen (sehr wichtig!)
- Berufserfahrung als Qualitätsprüfer in einem technischen Betrieb
- Erfahrung in Material-Zeugniskontrolle 3.1 und 2.1
- Erfahrung in der Dokumentenkontrolle
- Kenntnisse der Standards ISO 13485, ISO 9001
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen oder rufen Sie unseren Herr Markus Jann – 052 725 00 33 für weitere Informationen an.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsprüfer Wareneingang - (m/w 80%-100%) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer Wareneingang - (m/w 80%-100%)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der ISO 13485 und ISO 9001 vertraut. Diese Standards sind entscheidend für die Qualitätssicherung in der Medizinbranche und dein Wissen darüber wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Lesen technischer Zeichnungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die Sterilisatoren, die sie herstellen. Ein gutes Verständnis ihrer Produkte zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Qualitätsmanagement zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer Wareneingang - (m/w 80%-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Qualitätsprüfer und deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Lesen von technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit ISO-Standards und Dokumentenkontrolle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technische Zeichnungen verstehen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis und deine Erfahrung in diesem Bereich testen.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Sei bereit, über ISO 13485 und ISO 9001 zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Qualitätsprüfung angewendet werden.
✨Beispiele für Nonkonformitäten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Nonkonformitäten identifiziert und behandelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Überlege dir, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Optimierung von Abläufen und der Qualitätssicherung zeigen.