Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege die Infrastruktur für den Optionshandel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Hedgefonds mit innovativen Handelsstrategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche oder Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten mit einem globalen Hedgefonds, der einen talentierten Quantitative Developer sucht, um sein Team in Zürich zu verstärken und eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Infrastruktur und Strategie für ihr neues Optionshandel-Geschäft zu spielen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Wartung der Infrastruktur, die den gesamten Investitionsprozess unterstützt.
- Aufbau und Pflege eines Data Warehouses, einschließlich der Einrichtung eines ETL-Prozesses zur Datenextraktion aus internen und externen Quellen.
- Verarbeitung und Analyse großer Datensätze.
- Erstellung von Handels-Dashboards für das Handelsteam.
- Automatisierung der Handelsausführung und Unterstützung bei der Entwicklung von Ausführungsalgorithmen.
Bevorzugte technische Fähigkeiten:
- Beherrschung von Python und C++.
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, angewandter Mathematik, Statistik oder einem verwandten MINT-Fach (Bachelor, Master oder Doktor).
- Starke Kommunikations-, Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Daten-Scraping, in der Datenbereinigung und in der Datenvisualisierung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, mit großen Datensätzen zu arbeiten.
- Nachgewiesene Expertise in statistischer Analyse.
Bevorzugte Erfahrung:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Finanzbereich (starke Kandidaten aus dem Technologiesektor werden ebenfalls berücksichtigt).
Hoch geschätzte Erfahrung:
- Erfahrung in der Entwicklung von algorithmischen Handelssystemen.
Quantitative Developer Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quantitative Developer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Hedgefonds oder ähnlichen Unternehmen und versuche, persönliche Kontakte herzustellen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte in Python und C++ präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in der Finanztechnologie relevant sind. Websites wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über den Hedgefonds und seine Handelsstrategien! Verstehe die aktuellen Trends im Optionshandel und sei bereit, deine Ideen und Ansätze während des Vorstellungsgesprächs zu teilen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quantitative Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python und C++ hervor. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast, insbesondere im Bereich der Datenverarbeitung und Analyse.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Quantitative Developer erklärt. Gehe darauf ein, warum du an der Entwicklung von Handelsstrategien interessiert bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Präsentiere deine Projekte: Füge deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, dem Aufbau von Datenbanken oder der Automatisierung von Handelsprozessen demonstrieren. Zeige, wie du mit großen Datensätzen gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu geben, bei denen du diese Sprachen verwendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Datenanalyse-Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit großen Datensätzen zu sprechen. Zeige, wie du Daten verarbeitet, analysiert und visualisiert hast. Es könnte hilfreich sein, konkrete Tools oder Methoden zu nennen, die du verwendet hast.
✨Verständnis für den Finanzsektor
Auch wenn du aus dem Technologiesektor kommst, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für Finanzmärkte und Handelsstrategien zu haben. Informiere dich über aktuelle Trends im Optionshandel und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit dem Handelsteam erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Konzepte verständlich zu machen.