Auf einen Blick
- Aufgaben: Schneide, montiere und schweiße Rohrleitungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im industriellen Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und moderne Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen und arbeite an interessanten Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Rohrschlosser/in oder langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Schweißzertifikate sind von Vorteil.
Ihre Aufgaben:
- Schneiden von Stangen, Rohren und Blechen mit Maschinen
- Millimetergenaues Anpassen mit Schneidbrenner- und Schraubtechniken
- Durchführung von Montage- und Servicearbeiten
- Schweissen von Rohrleitungen und Blechkonstruktionen
- Neuinstallationen von Produktionsanlagen und vornehmen von Anpassungen
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und interessante Arbeiten bei namhaften Kunden im industriellen Anlagen- und Rohrleitungsbau (Neuanlagen, Revisionen und Unterhalt)
- Ein attraktives Salär und zeitgemässe Sozialleistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Rohrschlosser/in oder langjährige Erfahrung im industriellen Anlagen- und Rohrleitungsbau
- Exakte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gültige Schweisszertifikate sind von Vorteil
Eintritt: Nach Vereinbarung
Rohrleitungsbauer (M/W) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer (M/W)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachmessen oder Branchenevents, die sich auf den Rohrleitungsbau konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Stellen anbieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du an Projekten oder Praktika teilnehmen kannst, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau weiterzuentwickeln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf spezifische Techniken und Herausforderungen im Rohrleitungsbau präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer (M/W)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rohrleitungsbauer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Rohrleitungsbau hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und alle relevanten Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Rohrleitungsbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schneidtechniken, Schweißverfahren und Montagearbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Genauigkeit und Sorgfalt
In der Rohrleitungsbau-Branche ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du millimetergenau gearbeitet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten stets den höchsten Standards entsprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du selbstständig arbeiten musst, ist Teamarbeit im industriellen Anlagenbau wichtig. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Rohrleitungsbau stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.