Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP-Produktions- und Projektlogistik und setze Fachanforderungen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen SAP Beratungsteams mit Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Digitalisierung der Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fundierte SAP-Kenntnisse und Erfahrung in der Fertigungs- oder Projektindustrie mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrungen in S/4HANA-Projekten sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Prozess- und Funktionsberatung im Bereich SAP-Produktions- und Projektlogistik
- Aufnehmen und Umsetzen der Fachanforderungen bei unseren Kunden
- Sicherstellen der Integration zu den anderen SAP-Anwendungen
- Mitentwicklung neuer Beratungsthemen innerhalb des SAP Beratungs-Teams
- Wartung und Weiterentwicklung der SAP SD/PP/PS/MM-Anwendungen bei Kunden
- Auf- und Ausbau von langfristigen Kundenbeziehungen
- Durchführen von SAP-Schulungen
Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse in der SAP-Produktions- und Projektlogistik
- Gute Kenntnisse in den angrenzenden Modulen
- SAP ERP Projekt- und Implementierungserfahrung
- Praktische Erfahrungen im Umfeld der Fertigungsindustrie und Projektindustrie
- Ausgeprägte Dienstleistungsverhalten und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in S/4HANA-Projekten von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
SAP Logistik Berater Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Logistik Berater
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Logistikberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP-Produktions- und Projektlogistik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Fertigungs- und Projektindustrie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen, um während des Vorstellungsgesprächs zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Logistik Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der SAP-Produktions- und Projektlogistik sowie deine Erfahrungen in den angrenzenden Modulen. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung auf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des SAP Beratungs-Teams beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Dienstleistungsverhalten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Kenntnis der SAP-Module
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen wie SD, PP, PS und MM nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
✨Prozessverständnis demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozess- und Funktionsberatung zu sprechen. Zeige auf, wie du Fachanforderungen bei Kunden aufgenommen und erfolgreich umgesetzt hast, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen oder Schulungen anführen. Überlege dir, wie du komplexe SAP-Themen verständlich erklären kannst.
✨Erfahrungen mit S/4HANA
Falls du Erfahrung in S/4HANA-Projekten hast, bereite dich darauf vor, diese detailliert zu erläutern. Diskutiere, wie du die Migration oder Implementierung unterstützt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.