Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize master data strategies and processes in SAP.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Basel focused on data management excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that impacts global business processes and product management.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or Business, with experience in Data Management and SAP.
- Andere Informationen: Fluent in German and English is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Region: Basel
Pensum: 80-100%
Job-ID: 17607
Ihr Aufgabengebiet
- Weiterentwicklung der Master Data Strategie zur Standardisierung der Anlage, Überwachung und Pflege der Stammdaten
- Weiterentwicklung von globalen Prozessen in Bezug auf bestehende und neue Produkte / Geschäftsmodelle
- Optimieren, testen und dokumentieren von Prozessen in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Erstellung der zugehörigen Arbeitsanweisungen und Durchführung von Schulungen
- Richtlinien zur Pflege von Stammdaten und deren Dokumentation vorgeben sowie die Analyse und Optimierung dieser sicherstellen
- First- / Second-Level Support
- Entwicklung und Generierung von Reports, Analysen und KPIs der Stammdatenqualität für das Management
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik / BWL oder vergleichbare Ausbildung
- Projekterfahrung im Bereich Data Management, Stammdaten- oder Datenqualitätsmanagement, speziell in SAP
- Kenntnisse im Einsatz von Technologien im Kontext von Stammdatenmanagement und dem Product-Lifecycle-Management
- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Weiterbildung und -entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
#J-18808-Ljbffr
SAP Master Data Manager (m/w) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Master Data Manager (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP oder Datenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stammdatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Master Data Strategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Projekterfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge im Bereich Datenmanagement und Prozessoptimierung klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, solltest du betonen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Master Data Manager (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des SAP Master Data Managers an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und SAP, sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Stammdatenmanagement und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Master Data Strategie
Mach dich mit der Master Data Strategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Standardisierung und Pflege von Stammdaten beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder dokumentiert hast. Zeige, wie du eng mit Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich SAP und Datenqualitätsmanagement hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien und deren Anwendung im Stammdatenmanagement zu diskutieren.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Schulungen und die Erstellung von Arbeitsanweisungen Teil des Jobs sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.