Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze SAP SCM-Projekte und -Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Valora ist ein führendes Unternehmen im Retail-Bereich mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende SAP-Initiativen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in SAP SD/MM erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen (1-2 Tage pro Monat) sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SAP SD/MM Consultant, Arlesheim District
Arbeitsort: Muttenz
In dieser spannenden Position bist Du für die Beratung, Support und Change Requests im Bereich SAP SCM zuständig. Du trägst Verantwortung für die länderübergreifende Portfolio-Planung und setzt SAP Initiativen und Projekte erfolgreich um. Darüber hinaus agierst Du als erste Ansprechperson für Valora Retail Schweiz, Deutschland und Luxemburg und arbeitest eng mit unseren internen und externen Partnern zusammen.
Aufgaben, die Dir gefallen werden
- Zuständig für alle länderübergreifende SAP SCM relevanten Themenbereiche in Projekten, Beratung, Support und Change Requests
- Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in der Optimierung und Verbesserung der SAP Standardprozesse sowie Applikationen
- Mitarbeit in SAP Projekten in beratender, unterstützender und (Teil-)Projekt und/oder Taskverantwortlicher Rolle
- Überwachung und Durchführung der Realisierung inklusive IT-Testing und Produktionsübernahme im SAP
- Qualitätssicherung sowie Einhaltung der definierten Prozesse im Projekt und Demand Management sowie im Support
- Unterstützung der Fachabteilungen in den Anforderungsanalysen, Change Requests, Projektanträgen und in der Planung sowie Durchführung der Lösungsansätze inklusive Dokumentation
- Zusammenarbeit mit dem SAP Service Management bei der Umsetzung und Finanzierung von Lösungen im SAP
- Mitarbeit beim IDOC Monitoring
- Sicherstellen des reibungslosen Betriebes der SAP Services (2nd Level Support)
Voraussetzungen, die Du mitbringst
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Fachausbildung
- Sehr gute Consulting-Skills in den SAP-Anwendungen im Bereich SD/MM mit entsprechenden Zertifizierungen sowie Customizing Erfahrung
- Umfassende Kenntnisse der Business Prozesse im Retail von Vorteil
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstark, teamorientiert, sowie Freude am Kundenkontakt und an einer beratenden Tätigkeit
- Hoher Qualitätsanspruch, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen (1-2 Tage pro Monat)
Vorteile, die wir Dir bieten
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
- Eine DU-Kultur
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte bei den Valora Formaten
#J-18808-Ljbffr
SAP SD/MM Consultant Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD/MM Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP SD/MM Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SAP-Projekten und Change Requests durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Consulting-Skills unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Berater ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD/MM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone Deine SAP-Kenntnisse: Da die Position einen starken Fokus auf SAP SD/MM hat, solltest Du Deine relevanten Erfahrungen und Zertifizierungen in diesem Bereich klar und prägnant darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Consulting-Skills zu untermauern.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Achte darauf, dass Deine Bewerbung in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Ton verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus der SAP-Welt und zeige, dass Du mit den Prozessen im Retail vertraut bist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum Du die ideale Person für diese Rolle bist und wie Du zur Optimierung der SAP-Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD/MM Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP SD/MM Prozessen vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Beratungsprojekte parat haben. Überlege dir, wie du Fachabteilungen unterstützt hast und welche Lösungen du implementiert hast, um ihre Anforderungen zu erfüllen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Sprich über deine Qualitätsansprüche
In der Position wird ein hoher Qualitätsanspruch gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Qualität in deinen Projekten sicherstellst und welche Methoden du anwendest, um die definierten Prozesse einzuhalten.