Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ
Jetzt bewerben
Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ

Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Teile für Geräte und Maschinen an, setze verschiedene Maschinen ein und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Verkehrsbetriebe Zürich sind ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Verkehr mit einem starken Fokus auf Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von einer soliden Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und erlebe die spannende Welt der Produktion hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, praktisches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Diese Schnupperlehre bietet dir einen Einblick in die vielseitige Welt der Produktionsmechanik.

Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ, Zürich District

VBZ – Verkehrsbetriebe Zürich

Zürich District, Switzerland

Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Praktisches Geschick und technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Exakte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen

Das erwartet dich

  • Du fertigst Teile an für Geräte, Instrumente und Maschinen.
  • Du setzt verschiedene Maschinen ein, wartest und reparierst sie.
  • Du beherrschst Techniken wie Bohren, Fräsen oder Schleifen.
  • Du überwachst den Produktionsvorgang und prüfst die gefertigten Teile.
  • Du arbeitest nach Fertigungsunterlagen und technischen Zeichnungen.

#J-18808-Ljbffr

Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Verkehrsbetriebe Zürich bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Produktionsmechaniker*innen, die in einem dynamischen und innovativen Team arbeiten möchten. Mit einer starken Fokussierung auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, gepaart mit einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur, ist dies der ideale Ort, um praktische Fähigkeiten zu erlernen und zu wachsen. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von den Vorteilen einer zentralen Lage in Zürich, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ

Tip Nummer 1

Mach dich mit den verschiedenen Maschinen und Techniken vertraut, die in der Produktion verwendet werden. Schau dir Videos oder Tutorials an, um ein besseres Verständnis für das Bohren, Fräsen und Schleifen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Werkstätten oder Produktionsstätten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das gibt dir nicht nur Einblicke in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Produktionsmechaniker*innen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du bei der Schnupperlehre glänzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ

Praktisches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Arbeit mit Maschinen
Bohren
Fräsen
Schleifen
Überwachung von Produktionsprozessen
Prüfung von gefertigten Teilen
Arbeiten nach Fertigungsunterlagen
Lesen von technischen Zeichnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Zürich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Verkehrsbetriebe Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schnupperlehre und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine praktischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Hebe hervor, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Maschinen oder handwerklichen Tätigkeiten hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Praktisches Geschick zeigen

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe mit Werkzeugen oder Maschinen erledigen kannst.

Technisches Verständnis betonen

Sei bereit, über technische Konzepte und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und erkläre, wie du Probleme in der Produktion angehen würdest.

Exakte Arbeitsweise hervorheben

Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du präzise und sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte in einem schulischen Projekt oder einem Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Interesse an Maschinen und Handarbeit zeigen

Sprich über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Maschinen und deine Freude an handwerklichen Tätigkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und Spaß an der Arbeit haben wirst.

Schnupperlehre 2025: Produktionsmechaniker*in EFZ
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>