Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct psychological assessments and provide consultations for students, teachers, and parents.
- Arbeitgeber: Join a supportive team of school psychologists and speech therapists in Schaffhausen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, professional development opportunities, and regular supervision.
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while collaborating with a dedicated team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in psychology with child psychopathology; experience in school psychology is a plus.
- Andere Informationen: This is a temporary position for 18 months, perfect for gaining valuable experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate, Schaffhausen District
Kanton Schaffhausen
Schaffhausen District, Switzerland
Was erwartet Sie
- Schulpsychologische Abklärungen von Schülerinnen und Schülern im Kindergarten, in der Primar- und Sekundarstufe I
- Beratungen von Lehrpersonen, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen, Behörden und Fachpersonen benachbarter Disziplinen
Was bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit Psychopathologie im Kindesalter
- Erfahrung in der Arbeit an einem schulpsychologischen Dienst
- Kenntnisse und Erfahrungen in Beratung von Eltern, Schulteams, Schülerinnen und Schülern
- Fachtitel für Kinder- und Jugendpsychologie FSP ist ein Vorteil
- Eine initiative, belastbare Persönlichkeit mit Teamgeist und Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen
- Ein tragfähiges und eingespieltes Team von schulpsychologischen und logopädischen Fachpersonen, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Jahresarbeitszeit, eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung sowie attraktive interne und externe berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten bilden die Rahmenbedingungen.
- Regelmässige Intervision und Supervision im Fachteam komplettieren unser Angebot.
#J-18808-Ljbffr
Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im schulpsychologischen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schulpsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamgeist und Organisationsgeschick gefordert sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Region Schaffhausen bestehen könnten und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulpsychologe mit Springerfunktion (m/w), 50%, befristet für 18 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulpsychologe mit Springerfunktion wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung in Psychologie sowie deine Erfahrungen im schulpsychologischen Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulpsychologie und wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und positive Beziehungen aufgebaut hast.
✨Informiere dich über die Schule und den Kanton
Recherchiere die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schulen im Kanton Schaffhausen. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der schulpsychologischen Dienste beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Beratungsansätze
Bereite dich darauf vor, deine Methoden und Ansätze in der Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern zu erläutern. Diskutiere, wie du individuelle Bedürfnisse erkennst und darauf reagierst, um effektive Lösungen zu finden.