Security Architect (w/m/d) Jetzt bewerben

Security Architect (w/m/d)

Luzern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien für Cloud-Lösungen und arbeite an der Azure Cloud Plattform.
  • Arbeitgeber: CONCORDIA ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen in der Versicherungsbranche vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Sicherheit und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärer Abschluss in Informatik und Erfahrung im Bereich Cybersecurity sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, um komplexe Themen zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist Teil des Architektur-Teams und erarbeitest übergeordnete Strategien und Konzepte für Security-Lösungen; sei es On Prem oder in der Public Cloud.

Im Rahmen unserer Cloud-Journey arbeitest du aktiv an der Konzeption unserer Greenfield-Azure Cloud Plattform (PaaS) und legst mit deinen Security- und IAM-Konzepten die Grundlage für die sichere Migration unserer Applikationen. Hier definierst du Vorgaben für die Umsetzung der Cloud-Security in enger Zusammenarbeit mit dem Security Engineering und dem CISO.

Landschaftsübergreifende Digitalisierungsprojekte werfen knifflige Security-Fragestellungen auf, die du als Teil eines crossfunktionalen Teams löst und in Einklang mit der Zielarchitektur der CONCORDIA bringst. Bei den cleveren Lösungen, die so entstehen und die Anforderungen an Sicherheit, Betreibbarkeit, Funktionalität und Usability adäquat adressieren, deckst du die Facette Sicherheit ab.

Du bewertest Risiken im Gesamtkontext und schlägst lösungsorientiert situationsgerechte Mitigationsmassnahmen vor. Mittels kreativer Visualisierung machst du Komplexität überschau- und beherrschbar.

Das bringst du mit

  1. Du bist neugierig, liebst Technologie und arbeitest gerne aktiv in Projekten mit. In herausfordernden Problemstellungen wägst du Vor- und Nachteile ab, findest die beste Variante im Gesamtkontext und übernimmst Verantwortung für deine Empfehlung.
  2. Du bist vertraut mit den üblichen Sicherheitsframeworks (BSI, NIST). Sattelfest in guter Methodik kannst du jederzeit über den Stand und die Entwicklung deiner Sicherheitsarchitektur Auskunft geben und diesen interessierten Stakeholdern (C-Level, Regulator, …) vermitteln.
  3. Du kennst dich aus mit den Security-Mechanismen in der Microsoft Azure Cloud. Die entsprechenden Zertifizierungen (MS Cybersecurity Architect oder ähnlich) sind ein Plus.
  4. Du hast einen tertiären Abschluss in Informatik (Universität, ETH, FH) und verfügst über entsprechende Spezialisierungen im Bereich Cybersecurity.
  5. Idealerweise bringst du Erfahrung aus dem Architekturumfeld eines mittleren oder grossen Unternehmens aus der Telekommunikations-, Banken- oder Versicherungsbranche mit, entweder als Teil eines Architektur-Teams, oder aus deiner Erfahrung aus dem IT Consulting.
  6. Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte und Security-Themen anderen IT-Spezialisten, Fachvertreten und Führungskräften zu vermitteln.
  7. Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (verhandlungssicher, Konzernsprache). Das ist uns wichtig! Im Umgang mit Lieferanten oder technischer Dokumentation bist du auch mit der englischen Sprache sehr gut vertraut.

#J-18808-Ljbffr

Security Architect (w/m/d) Arbeitgeber: TN Switzerland

CONCORDIA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während du an spannenden Projekten zur Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen in der Cloud mitwirkst. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir dir attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitierst du von einer starken Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterbildung und hast die Chance, an wegweisenden Digitalisierungsprojekten teilzuhaben, die deine Expertise im Bereich Cybersecurity weiter vertiefen.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Architect (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Sicherheitsframeworks. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Security und Microsoft Azure beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Lösungen kreativ zu visualisieren. Überlege dir, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich darstellen kannst, um sie den Stakeholdern überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Cybersecurity in Gesprächen. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu diskutieren, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect (w/m/d)

Security Architecture
Cloud Security
Identity and Access Management (IAM)
Microsoft Azure Security Mechanisms
Risk Assessment
Security Frameworks (BSI, NIST)
Stakeholder Communication
Project Management
Problem-Solving Skills
Technical Documentation
Creative Visualization
Cybersecurity Specialization
Collaboration in Cross-Functional Teams
Fluent in German and English

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Security Architects gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsframeworks wie BSI und NIST sowie deine Kenntnisse in der Microsoft Azure Cloud. Zeige konkrete Beispiele, wie du in früheren Projekten Sicherheitslösungen entwickelt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich vermitteln kannst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier für Technologie und deine Leidenschaft für Sicherheitsarchitekturen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Architektur-Teams werden möchtest und wie du zur Cloud-Journey des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsframeworks

Mach dich mit den gängigen Sicherheitsframeworks wie BSI und NIST vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit angewendet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln.

Zeige deine Cloud-Kompetenz

Da die Rolle stark auf Microsoft Azure fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse über die Sicherheitsmechanismen in der Azure Cloud hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Szenarien zu diskutieren, in denen du Sicherheitskonzepte für Cloud-Anwendungen entwickelt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Du wirst oft komplexe Sicherheitskonzepte an verschiedene Stakeholder kommunizieren müssen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Bereite dich auf praktische Probleme vor

Erwarte Fragen zu herausfordernden Sicherheitsproblemen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Überlege dir, wie du Vor- und Nachteile abgewogen hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast, um Sicherheit und Usability in Einklang zu bringen.

T
  • Security Architect (w/m/d)

    Luzern
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • T

    TN Switzerland

  • Weitere offene Stellen bei TN Switzerland

    T
    Senior System Engineer - Windows & Citrix Specialist

    TN Switzerland

    Genf Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Betriebs-Mechaniker/-in (Nachtschicht, m/w, 100%)

    TN Switzerland

    Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Steuerungsbauprogrammierer (m/w/d) 80-100%

    TN Switzerland

    Ibach Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>