Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Business Analytics Konzepte und berate renommierte Industriekunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an globalen Reporting- und Planungsprojekten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analytics mit neuen Technologien und baue starke Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung mit SAP Analytics Cloud erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein Firmenhandy, Notebook und Zugang zu tollen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet
- Du entwickelst innovative Business Analytics Konzepte, Strategien und Lösungen bei renommierten Industriekunden im (inter-)nationalen Kontext.
- Du berätst Kunden bei globalen Reporting- und Planungsprojekten: von der Anforderungsanalyse über die technische Konzeption bis hin zur Implementierung.
- Du transformierst historisch gewachsene Reporting- und Planungslösungen und optimierst diese durch den Einsatz von SAP Analytics Cloud.
- Du übernimmst als erfahrener Senior Berater Projektverantwortung, unterstützt im Presales und vertiefst unsere Kundenbeziehungen.
Was wir uns wünschen
- Hochschulabschluss in BWL, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Projekterfahrung im Bereich SAP Analytics Cloud in einem Beratungshaus oder als Anwender in einem Industrieunternehmen.
- Gutes Verständnis von Reporting- und Planungsprozessen, betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Geschäftsanforderungen.
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise.
- Starkes Interesse für neue Technologien im Analytics Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unsere Benefits
Aus- und Weiterbildung: SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Competence Center-Tage, fach-spezifische Schulungen.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, diverse Sportangebote wie Urban Sports Club, Yoga etc.
Events: Beratertage, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamevents, Alumni-Treffen, Jubiläumsfeiern und -reisen.
Prämien: Umsatzbeteiligungen, Prämienzahlungen für erfolgreich abgeschlossene Projekte, attraktive Gehaltsmodelle, Mitarbeiterempfehlungsprämien.
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub.
Ausstattung: Firmenhandy (iPhone), Notebook / Macbook, Mitarbeiter-PC-Programm, ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke, Gemeinschaftsräume mit Wohlfühlcharakter.
Firmenwagen: Firmenwagen inkl. Tankkarte, Bahncard, Jobrad.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant SAP Analytics Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP Analytics Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Analytics Cloud auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die neuesten Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP Analytics Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Consultant SAP Analytics Cloud unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.
Hebe deine Projekterfahrung hervor: Betone deine Erfahrung im Bereich SAP Analytics Cloud und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Reporting- und Planungsprozessen beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die SAP Analytics Cloud
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die SAP Analytics Cloud hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von Reporting- und Planungslösungen zeigen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Probleme zu lösen oder Fallstudien zu diskutieren, also übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark auf Kundenberatung fokussiert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und der Pflege von Kundenbeziehungen parat haben. Zeige, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die ihren Anforderungen gerecht wurden.
✨Interkulturelle Kommunikation vorbereiten
Da die Position internationale Kunden umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen und wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.