Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Entwicklung moderner Datenplattformen und Reporting-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Data Engineering und AI spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite an spannenden Projekten mit echten Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in Data Warehouse und Analytics erforderlich.
- Andere Informationen: Einfach bewerben: Lade deinen CV hoch oder verlinke dein LinkedIn-Profil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bereit für Swisscom
In Beratungsmandaten unterstützt du unsere externe Kundschaft in der Erarbeitung von modernen Datenplattformen, Dashboards oder Reporting-Lösungen. Dabei bewegst du dich in den Bereichen Data Engineering, Data Warehousing, Data Science und AI. Du dokumentierst Anforderungen, erarbeitest Lösungskonzepte und realisierst sie.
Verantwortlichkeiten
- Beratung der externen Geschäftskundschaft in Data- und Analytics-Zielarchitekturen
- Anforderungen in Projekten erheben
- Lösungen mit neusten Analytics- und Data Komponenten konzipieren und entwickeln
Deine Skills
- Abschluss (FH/Uni/ETH) in (Wirtschafts-)Informatik
- Mehrjährige Erfahrung im Umfeld von Data Warehouse, BI, Analytics und Data (idealerweise im Data Engineering oder Data Science/AI)
- Solide Kenntnisse der Datenmodellierung
- Sehr gute Kenntnisse in Programmier- und Abfragesprachen, insbesondere SQL und Python
- Erfahrung mit Data & AI in der Public Cloud (Databricks, Synapse, Snowflake, Fabric, o.Ä.)
Was dich auszeichnet
- Grosses Interesse an der Verbindung von Business und IT
- Sehr gutes Deutsch und Englisch, mündlich und schriftlich
- Freude an Consulting Tätigkeiten für externe Geschäftskunden
- Beratungserfahrung
Einfach bewerben
Lade deinen CV hoch oder verknüpfe dein LinkedIn- oder ein anderes Profil. Mehr benötigen wir vorerst nicht von dir.
Mach einen Unterschied
Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Wir entscheiden und handeln konsequent nach dem Grundsatz der Fairness.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data & AI Consultant Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data & AI Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Data- und AI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in Data Engineering und AI, insbesondere in Bezug auf Public Cloud-Lösungen wie Databricks oder Snowflake. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe SQL- und Python-Fragen, um deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Consulting! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data & AI Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Data Engineering, Data Warehousing und AI. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können. Zeige dein Interesse an der Verbindung von Business und IT.
Dokumentiere deine Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen wie Databricks oder Snowflake.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Data Engineering, Data Warehousing und AI zu den Projekten passen, die das Unternehmen durchführt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und Programmierung mit SQL und Python demonstrieren. Zeige, wie du Lösungen für komplexe Probleme entwickelt hast.
✨Zeige dein Interesse an Business und IT
Betone dein Interesse an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Geschäftskunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über Cloud-Erfahrungen
Wenn du Erfahrung mit Public Cloud-Lösungen wie Databricks, Synapse oder Snowflake hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um innovative Datenlösungen zu schaffen.