(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District
Jetzt bewerben
(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District

(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District

Vollzeit 75000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop projects focused on energy, climate, and education for communities and businesses.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic foundation dedicated to achieving net-zero climate goals through education and engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 5 weeks of vacation, and a competitive salary with performance bonuses.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while working in a supportive, multidisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Background in environmental sciences or sustainable development; experience in project management and education.
  • Andere Informationen: Must have a valid driver's license and be willing to travel within German-speaking Switzerland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 84000 € pro Jahr.

(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District

Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie

Mit Hand, Herz und Verstand stossen wir den Wandel an, machen Mut und bilden, begeistern und begleiten auf dem Weg hin zum Klimaziel Netto-Null. Für die weitere Umsetzung unserer Strategie suchen wir nach Vereinbarung Verstärkung und damit dich als:

(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%)

In dieser Position bildest, begleitest und befähigst du die Bevölkerung und Verwaltung von Gemeinden sowie Belegschaften in Unternehmen auf dem Weg zu Netto-Null. Als erfahrene Projektleitung entwickelst und leitest du zudem neue Projekte/Mandate/Aufträge mit verschiedenen Stakeholdern an der Schnittstelle Energie/Klima/Bildung.

Das macht dich neugierig? Die folgenden Aufgaben könnten bald zu deinem Tätigkeitsbereich gehören:

  • Selbstständige Organisation, Koordination und Umsetzung von Workshops/Anlässen für Gemeinden/Städte sowie Unternehmen zur Bewusstseinsbildung von Belegschaften und Bevölkerung
  • Akquise von Aufträgen und Fördermitteln
  • Budgetverantwortung und Controlling für die Veranstaltungen bzw. deine Projekte
  • Konzeptionelle und methodisch-didaktische Arbeit bei neuen und bestehenden Aufträgen und Angeboten
  • Faktenchecks und interne Beratung für Bildungseinheiten/Modelle mit technischen Inhalten
  • Qualitätssicherung und Evaluation
  • Unterstützung und Mitarbeit in den verschiedenen Angeboten und Projekten der Organisation

Unsere Anforderungen:

  • Aus- oder Weiterbildung in Umwelt- oder Naturwissenschaften / Nachhaltige Entwicklung, gerne auch eine technische Ausbildung mit viel Lust, mit Menschen in Kontakt zu treten
  • Erfahrung in der Vermittlung, Moderation & Konzeption von Bildungsveranstaltungen
  • Berufserfahrung in Projektorganisationen, Privatwirtschaft, öffentliche Hand und/oder im Themenfeld Energie, Klima, Ressourcen; Projektmanagementerfahrung
  • Proaktive und selbstsichere Kommunikation mit allen Stakeholdern
  • Bereitschaft zum aktiven Mitwirken in einer dynamischen Organisation an der Schnittstelle Energie/Umwelt und Bildung
  • Führerschein Kategorie B (zwingend)
  • begeisterungsfähig, organisationsstark und unternehmerisch denkend
  • Sicheres und souveränes Auftreten sowie die Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Deutschschweiz
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen, engagierten und multidisziplinär ausgerichteten Team mit kurzen und direkten Entscheidungswegen
  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der du deine Qualifikationen in der Vermittlung und im Projektmanagement sowie dein Fachwissen einbringen kannst
  • Eine Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Chance, mit deiner beruflichen Tätigkeit einen Beitrag für Netto-Null zu leisten
  • Eine 40h/Woche, 5 Wochen Ferien und ein Brutto-Jahresgehalt bei 100% zwischen CHF 75’000 und 84’000. In guten Geschäftsjahren wird zusätzlich eine Erfolgsbeteiligung ausbezahlt.

Fragen zur Stelle beantwortet dir unsere Leiterin Unternehmensangebote Rebekka Ebneter,
061 512 28 42

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. In einem dynamischen und engagierten Team profitierst du von kurzen Entscheidungswegen, viel Gestaltungsspielraum und der Chance, deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen. Zudem erwarten dich attraktive Rahmenbedingungen wie 5 Wochen Ferien, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und die Möglichkeit zur Erfolgsbeteiligung in guten Geschäftsjahren.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus den Bereichen Energie, Klima und Bildung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Stakeholder verstehen

Informiere dich über die verschiedenen Stakeholder, mit denen du in dieser Position arbeiten wirst. Verstehe ihre Bedürfnisse und Herausforderungen, um gezielt auf sie eingehen zu können und deine Kommunikationsstrategien entsprechend anzupassen.

Projekte analysieren

Schau dir erfolgreiche Projekte im Bereich Energie und Klima an, die ähnliche Ziele verfolgen. Analysiere, welche Methoden und Ansätze verwendet wurden, um diese erfolgreich umzusetzen, und überlege, wie du diese Erkenntnisse in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte in deiner Freizeit. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District

Projektmanagement
Moderationstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Umwelt- und Naturwissenschaft
Budgetverantwortung
Akquise von Fördermitteln
Didaktische Fähigkeiten
Qualitätssicherung
Evaluation von Projekten
Selbstständige Organisation
Teamarbeit
Stakeholder-Management
Flexibilität und Reisebereitschaft
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Projektleitung Energie, Klima, Bildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Projektorganisation und der Moderation von Bildungsveranstaltungen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da proaktive Kommunikation mit Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen anführen.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Mach dich mit der Mission und den Werten der Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Netto-Null verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Workshops, die du geleitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich darauf, wie du Stakeholder eingebunden und Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle proaktive Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und selbstbewusst auftreten. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Vermittlung zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

(Senior) Projektleitung Energie, Klima, Bildung (60-100%), Liestal District
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>