Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead software architecture and develop cloud-based telemetry backend.
- Arbeitgeber: Join Schaerer AG, a top Swiss coffee machine manufacturer with a global reach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with opportunities for innovation and growth.
- Warum dieser Job: Be part of an agile team that values flexibility and cutting-edge technology in software development.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or Bachelor's in Computer Science with extensive software development experience required.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment with a focus on collaboration and continuous learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
- Job Type: Festanstellung | Vollzeit | Unbefristet
- City: Zuchwil
Die gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und für ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und Grossaufträgen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfältig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstützt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach „SEB PROFESSIONAL“ gebündelt.
Aufgaben:
- Mitwirken im internationalen digitalen Team als Lead Software Architect und Unterstützung bei der Spezifikation von Anforderungen und der Evaluation sowie Integration neuer Technologien
- Aktive Mitarbeit in der agilen Software-Entwicklung und Durchführung von Code-Reviews
- Weiterentwicklung, Pflege und Betrieb des Telemetrie-Backends auf Basis von Cloud-Services, Kubernetes und Kafka
- Nutzung spezifischer Technologien, Schnittstellen und Protokolle wie Java, Spring/SpringBoot, Avro, Google ProtoBuf, REST, YAML, JSON, CLIs
- Entwicklung, Optimierung und Verifikation von domänen- und fachspezifischen Funktionen mittels Micro-Services und Message-oriented Architektur
- Unterstützung des Betriebs durch Monitoring und Auswertung von Logging-Daten mit Hilfe von Prometheus, Grafana und ELK Stack
- Regelmässige Releases von Software-Updates und System-Patches innerhalb klar definierter Deployment-Zyklen
- Dokumentation von Architektur und Schnittstellen sowie neuer und geänderter Software-Features
- Fehlersuche und Analyse in bestehenden Applikationen im Rahmen von 2nd/3rd Level Support
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (Master oder Bachelor Abschluss)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und dem Betrieb von Cloud-Lösungen, verteilten Systemen und der proaktiven Systemüberwachung
- Vertiefte Erfahrung mit Software-Architektur, CI/CD, Schnittstellen, Datenprotokollen und Containerisierung
- Fähigkeit, robusten, pflegeleichten und effizienten Code zu schreiben
- Selbständige, konstruktive und offene Zusammenarbeit mit agilen Software-Teams
- Begeisterung für neue Technologien, Innovation und Best-Practices in der Softwareentwicklung
- Motivierte, verantwortungsvolle und technologiebegeisterte Persönlichkeit mit einer selbständigen und vorausschauenden Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
#J-18808-Ljbffr
Senior Software Engineer Telemetrie / IoT Backend (m/w/d) 100% - Schaerer AG Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer Telemetrie / IoT Backend (m/w/d) 100% - Schaerer AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Kubernetes, Kafka und Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Anforderungen der Rolle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen in der Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Tools oder Methoden implementiert hast, um Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer Telemetrie / IoT Backend (m/w/d) 100% - Schaerer AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Schaerer AG. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und Kundenorientierung, was du in deinem Anschreiben betonen solltest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Cloud-Lösungen klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Technologien und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring/SpringBoot, Kubernetes und anderen relevanten Technologien, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen in der Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Telemetrie-Backends beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Technologien wie Java, Spring/SpringBoot und Cloud-Services zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Schaerer AG und wie sie sich in der Produktentwicklung und im Kundenservice widerspiegeln. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrieren kannst.
✨Agile Methoden im Fokus
Da das Unternehmen agile Software-Entwicklung praktiziert, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden betonen. Diskutiere, wie du in früheren Projekten zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Best Practices du anwendest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.