Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungssoftware für moderne Maschinen und leite spannende Entwicklungsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Industrie der Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Automatisierung von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss oder vergleichbare Ausbildung in Informatik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie Kita-Rabatte und kostenlose Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Software-Entwickler für Automatisierungslösungen – Leidenschaft für Automatisierung – 80 – 100% (m/w/d), Langenthal
Langenthal, Switzerland
Suchen Sie eine spannende Herausforderung in einer immer vernetzteren und automatisierteren Welt? Haben Sie eine Leidenschaft dafür, Lösungen zu entwickeln, die Maschinen effizienter und smarter machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Rolle tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung von Technologien bei, die die Industrie der Zukunft prägen.
Aufgaben
- Du entwickelst Steuerungssoftware für hochmoderne Maschinen, Antriebstechnik und Visualisierungen und bist Teil einer zukunftsweisenden Automationsplattform
- Du führst spannende Entwicklungsprojekte und übernimmst dabei die Verantwortung für deren erfolgreiche Umsetzung
- Du kümmerst dich um die System- und Produktverantwortung, von der Releaseplanung bis zum Issue-Management und den Schulungen
- Du betreust Software-Komponenten und förderst die Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg – von der Montage bis zum Marketing
Profil
- Du hast einen Ingenieurabschluss (HF oder FH) oder eine vergleichbare Ausbildung in Informatik, Elektrotechnik oder Systemtechnik und bringst praktische Erfahrung mit
- Du hast fundierte Kenntnisse in Automatisierungsprojekten, Antriebstechnik und Programmierung (C oder Structured Text)
- Du interessierst dich leidenschaftlich für Prozesssteuerungen und mechatronische Systeme und möchtest diese weiterentwickeln
- Du beherrschst Englisch sicher und kannst dich gut mit internationalen Teams austauschen
Vorteile
- Eine 40-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Infrastruktur und innovativen Tools
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten mit großzügiger Unterstützung in zeitlicher und finanzieller Hinsicht
- Attraktive Zusatzleistungen wie eine firmeneigene Kita mit Mitarbeiterrabatten, kostenlose Parkplätze und eine eigene Pensionskasse
Kontaktinformationen
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-694743) haben, kontaktieren Sie bitte Fitore Halili, Consultant Permanent unter 058 233 46 75.
#J-18808-Ljbffr
Software-Entwickler für Automatisierungslösungen - Leidenschaft für Automatisierung - 80 - 100%[...] Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler für Automatisierungslösungen - Leidenschaft für Automatisierung - 80 - 100%[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich auf Automatisierungslösungen konzentrieren, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Foren oder Communities, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich als aktives Mitglied der Branche positionieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools in der Automatisierung. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler für Automatisierungslösungen - Leidenschaft für Automatisierung - 80 - 100%[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Software-Entwickler in der Automatisierung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierung und deine spezifischen Kenntnisse in C oder Structured Text darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da internationale Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Automatisierungslösungen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und welche Technologien dich besonders interessieren.
✨Kenntnisse in Programmierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C oder Structured Text klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Förderung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da internationale Kommunikation wichtig ist, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.