Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam und gestalte den Stationsalltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen mit offener und wertschätzender Unternehmenskultur in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit oder HF, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Verdiene zwischen CHF 34 - CHF 44 pro Stunde und starte deine Karriere im Gesundheitswesen.
Stationsleiterin/Stationsleiter 80-100% (M / F), Basel
Arbeitsbeschreibung
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Pflegeteams.
- Sie tragen die Verantwortung für das Stationsgeschehen.
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur.
Profil erforderlich
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit oder HF.
- Erfahrung in einer Führungsposition sind von Vorteil.
- Sie sind kommunikationsfähig, empathisch und können gut im Team arbeiten.
Zusätzliche Informationen
Gewünschte Erfahrung: 0-1 Jahr
Salär: CHF 34 – CHF 44 / Stunde
Fahrzeug: non
Schlüsselwörter: Medical, Temporär, Fest, Impirio, Pflegefachstufe 1, Pflegefachstufe 2
#J-18808-Ljbffr
Stationsleiterin/Stationsleiter 80-100% (M / F) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleiterin/Stationsleiter 80-100% (M / F)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Arbeitgebers. Zeige in Gesprächen, dass du die offene und wertschätzende Kultur schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Pflegeteams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Auch wenn du nur wenig Erfahrung hast, kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiterin/Stationsleiter 80-100% (M / F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und Führung, sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegeteams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und Teamfähigkeit.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Mache dich mit der offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den Fortbildungsangeboten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.