Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Software-Tester und führe spannende Tests von IT-Applikationen durch.
- Arbeitgeber: Wistar ist ein innovatives Unternehmen, das dir neue Entwicklungsperspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und Teilnahme an Teamevents.
- Warum dieser Job: Perfekte Praxiserfahrung für dein Studium in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst (Wirtschafts-)Informatik und hast erste Testing-Erfahrungen, idealerweise mit Jira.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen motivierte Talente ohne Vorurteile.
Die ideale Praxiserfahrung passend zum Studium!
Region: Deutschschweiz
Sprachkenntnisse:
- Deutsch: Verhandlungssicher C2
- Französisch: Gute Kenntnisse B1
- Weitere Deutschkenntnisse: Grundkenntnisse A1 A2
Berufgruppe/Rubrik: Informatik
Berufserfahrung:
- Software Entwicklung/Analyse, Position: Junior
- Software Entwicklung/Analyse, Position: Fachverantwortung
Teilzeit, ab Januar 2024, Festanstellung
Werde Teil des Wistar-Expertenteams und eröffne dir neue Entwicklungs-Perspektiven!
Du bist (Wirtschafts-)Informatik Student*in und denkst eigenständig mit? Perfekt! Wir suchen ab Januar 2024 einen Studenten oder eine Studentin für eine Rolle als Software-Tester in Bern.
Für uns sind alle Menschen wertvolle Unikate. Deshalb spielen weder Geschlecht noch Religion oder Herkunft eine Rolle. Die Freude an der Arbeit und kreativen Problemlösungen sollen deine wichtigste Motivations-Zünder sein!
Welche Aufgaben warten auf dich:
- Tests von IT-Applikationen für Änderungsanträge sowie Regressionstest nach Vorlagen und Vorgaben durchführen
- Planung und Durchführung von manuellen Tests während der Releasetests
- Testfälle erstellen, pflegen, erweitern sowie überprüfen und die Testergebnisse gemeinsam mit dem Testmanager auswerten
- Dokumentation und Kommunikation von Testaufgaben (Definition, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung sowie Erstellung von Massnahmenkatalogen, Checklisten und Risikobeschreibungen)
- Mitarbeit bei der Dokumentation von Schulungsunterlagen
- Kundeninteraktionen & Unterstützung bei IT-Problemen
Das bringst du mit:
- Du befindest dich im Studium zum Software-Engineer, Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker
- Du hast erste Erfahrungen im Aufsetzen von Clients und Testing gesammelt, vorzugsweise in einem Grossunternehmen und bist bereits mit Jira erfahren
- Du beherrscht die deutsche Sprache auf Niveau C2 und Französisch B1
- Du schaust über den Tellerrand hinaus, bist wissbegierig und möchtest Neues kennenlernen
Deine Benefits bei uns:
- Du hast eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit anderen Studenten
- Du sammelst Praxiserfahrung passend zum Studium
- Flexibles Arbeiten neben dem Studium, vorwiegend im Home-Office
- Du lernst spannende Unternehmen kennen und erweiterst dein Netzwerk
- Du wirst quartalweise an abwechslungsreiche Teamevents teilnehmen können
#J-18808-Ljbffr
Studentenjob als Software-Tester (m/w/d) 40 – 60 % Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenjob als Software-Tester (m/w/d) 40 – 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Software-Testing-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden, insbesondere mit Jira. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Testing zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Tests durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Problemlösungen! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du Herausforderungen angehst und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob als Software-Tester (m/w/d) 40 – 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software-Tester interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Software-Testing und deine Kenntnisse in Jira sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
Dokumentation und Kommunikation: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du Testaufgaben dokumentierst und kommunizierst. Dies könnte durch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Software-Tester bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Testing-Methoden und -Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Testen von Software demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Freude an kreativen Problemlösungen ist ein wichtiger Motivationsfaktor für das Unternehmen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Jira
Da Erfahrung mit Jira gefordert wird, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesem Tool zu erläutern. Erkläre, wie du Jira in deinen bisherigen Projekten genutzt hast und welche Vorteile es für das Testmanagement bietet.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.