Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%
Jetzt bewerben
Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%

Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in anesthesia care and monitor patients during surgery.
  • Arbeitgeber: Join the Swiss Paraplegic Center, a leader in spinal cord injury care.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work-life balance and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diploma in nursing and at least 1 year of acute care experience required.
  • Andere Informationen: Fluency in German is essential; knowledge of French or Italian is a plus.

Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%, Sursee District

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt.

Ihre Verantwortung

Als Studierende*r Anästhesiepflege NDS HF führen Sie mit Hilfe Ihrer ausgeprägten fachlichen Kenntnisse, Ihres technischen Geschicks und Ihrer hohen Sozialkompetenz unter Delegation einer Fachärztin/eines Facharztes Anästhesie selbständig Narkosen durch und sind für die intensive, kontinuierliche perioperative Überwachung der Patienten im Rahmen Ihrer Kompetenzen zuständig.

Ihre Persönlichkeit

  1. Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, anerkanntes Diplom in Pflege DN 2 oder AKP
  2. Bei ausländischen Pflegediplomen: vorhandene SRK Anerkennung
  3. Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Niveau B2
  4. Französisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil
  5. Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Akutpflegebereich
  6. Fundiertes pflegerisches und medizinisches Grundwissen
  7. Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit bei sich schnell verändernden medizinischen Situationen
  8. Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein
  9. Hohe Sozialkompetenz bei der Betreuung von Menschen in Extremsituationen
  10. Hohes Mass an Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  11. Sie haben den Wunsch, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit einem Nachdiplomstudium zu professionalisieren.

#J-18808-Ljbffr

Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100% Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung spezialisiert hat. Hier profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert, sowie von einzigartigen Wachstumschancen durch klinische Forschung und Nachdiplomstudien. Arbeiten Sie in Sursee, wo Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Patient*innen leisten können.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Anästhesiepflege, um Informationen über die Stelle und das Schweizer Paraplegiker-Zentrum zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiepflege und im Bereich der Querschnittlähmung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit in stressigen Situationen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über mögliche Nachdiplomstudiengänge und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu professionalisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%

Fachliche Kenntnisse in der Anästhesiepflege
Technisches Geschick
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
Perioperative Überwachung
Entscheidungsfähigkeit
Reaktionsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Pflegefachwissen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Niveau B2)
Französisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil
Lernbereitschaft
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Motivation für die Arbeit im Schweizer Paraplegiker-Zentrum darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in korrektem Deutsch verfasst ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Italienisch hast, erwähne dies, da es von Vorteil sein kann.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Schweizer Paraplegiker-Zentrums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Anästhesiepflege und perioperativer Überwachung zu beantworten. Zeige, dass du über fundiertes medizinisches Wissen verfügst und in der Lage bist, dieses in praktischen Situationen anzuwenden.

Betone deine Sozialkompetenz

Da die Arbeit in der Anästhesiepflege oft mit Extremsituationen verbunden ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit Patienten in schwierigen Momenten hervorzuheben.

Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen oder sich schnell ändernden Situationen reagiert hast. Dies wird deine Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Erkläre, warum du ein Nachdiplomstudium anstrebst und wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten weiter professionalisieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>