Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage technical maintenance and repair of equipment in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join the Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, a leader in psychiatric care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous vacation days, and attractive employment conditions.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and shape change processes in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training and experience in technical project management.
- Andere Informationen: Opportunity for personal development and participation in health promotion activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stv. Abteilungsleitung Technik (w/m/d), Bern District
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Reparatur technischer Anlagen, Geräte und Maschinen in den Gebäuden der UPD
- Überprüfung und Optimierung der Prozesse und Standards der Abteilung
- Mitverantwortung für den Betrieb und die Entwicklung der Instandhaltungssoftware (Applikationen unter Profil) in der Rolle als Super-User
- Mitverantwortung der korrekten Bewirtschaftung und Prozessumsetzung im Zusammenhang mit dem Zutrittssystem
- Mitverantwortung der korrekten Bewirtschaftung und Prozessumsetzung im Zusammenhang mit der Personenalarmierung
- Projektleitung technischer Unterhalts- und Ersatzbeschaffungsprojekte
- Koordination und Kontrolle der beauftragten, externen Handwerker
- Leistung von technischem Pikettdienst (7×24 während ca. 6 Wochen pro Jahr)
- Weiterentwicklung der Abteilung Technik unter Berücksichtigung der Bereichs-, Abteilungs- und Unternehmensziele
Ihr Profil
- Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) mit mehreren Jahren Berufserfahrung, idealerweise eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
- Idealerweise eine Weiterbildung als Instandhaltungsfachperson mit eidg. Fachausweis oder ähnlicher Abschluss
- Ausgewiesene Fähigkeiten und Erfahrung mit (informations-) technischen Fachapplikationen, idealerweise von in der UPD eingesetzten Applikationen (CAFM: WaveWare, Gebäudeleitsystem: Siemens, Zutrittssystem: Dormakaba, Alarmierungssystem: Ascom)
- Mobil: Führerausweis Kategorie B
- Arbeitsweg mit Auto max. 30 Minuten vom Arbeitsort (Pikettdienst)
- Erfahrung in der Rolle als Projektleitung im technischen Bereich, ideal weitere Führungserfahrung (z.B. Team- oder Abteilungsleitung)
- Einwandfreier Leumund (bitte legen Sie einen Betreibungsregisterauszug und ein Strafregisterauszug inkl. Sonderprivatauszug Ihrer Bewerbung bei)
Darauf dürfen Sie sich freuen
Bei uns erwartet Sie die Möglichkeit, Ihr Engagement bei herausfordernden Arbeiten einzubringen und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten sowie eine Kultur, bei der eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise gefördert wird.
Zielorientiert
Sie arbeiten in einem motivierten Team mit fundierten interdisziplinären Fachkompetenzen.
Gut zu wissen
Attraktive Anstellungsbedingungen nach GAV sowie persönliche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
#J-18808-Ljbffr
Stv. Abteilungsleitung Technik (w/m/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Abteilungsleitung Technik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen technischen Applikationen, die bei der UPD eingesetzt werden, wie CAFM oder das Zutrittssystem. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterentwicklung der Abteilung Technik. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Instandhaltung und bringe Ideen mit, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Abteilungsleitung Technik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stv. Abteilungsleitung Technik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Führungserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit technischen Applikationen und Projektleitung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Betreibungsregisterauszug und Strafregisterauszug, deiner Bewerbung beigefügt sind. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anlagen und Applikationen vertraut, die in der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Systeme wie CAFM, Zutrittssysteme und Alarmierungssysteme kennst und verstehst.
✨Bereite Beispiele für Projektleitung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich technische Projekte geleitet hast. Betone deine Rolle als Projektleiter und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Falls du Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Diskutiere, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Abteilungsziele zu erreichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung Technik. Stelle Fragen zu den Zielen und Herausforderungen, die die Abteilung in Zukunft angehen möchte, und wie du dazu beitragen kannst.