Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead software design and system architecture to meet business needs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovation in software and hardware development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 5 weeks vacation, and free coffee!
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects with tech experts in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in software development with strong architecture skills required.
- Andere Informationen: Home office-friendly with a focus on work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Definition, Entwicklung und Sicherstellung des Softwaredesigns und der übergeordneten Systemarchitektur, die Strategie- sowie Businessanforderungen erfüllt
- Verantwortung für die Softwarearchitektur Roadmap der Gesamtlösung
- Unterstützung des Managements bei kontinuierlichen technischen Innovationen und der technischen Implementierung, Anwendung und Weiterentwicklung der Strategie
- Unterstützung des Software-Entwicklungsteams bei der Umsetzung der Gesamtarchitektur
- Dokumentation und Kommunikation der Systemarchitektur sowie Wissenstransfer an die Software-Entwicklungsteams
- Unterstützung des Cross-Team Scrum Master und Product Ownern bei teamübergreifenden Aktivitäten und Themenfeldern
- Definition der Architekturanforderungen sowie Einbringen dieser an Product Increment Refinements und Plannings
- Definition, Planung und Umsetzung Enabler „Architektur Epics“ für zukünftige Features
- Förderung der Sicherstellung, der Kompatibilität der Softwaregesamtlösung mit der Hardwareentwicklung
- Sicherstellung von harmonisierten cross-Software-Hardware Entwicklungen / Innovationen durch enge Kollaboration mit den relevanten Stakeholdern (Senior Manager Software Engineering, R&D Teamleads, Product Ownern…)
- Verantwortung für die Koordination und Umsetzung von technischen Verbesserungen und Optimierungen über die Entwicklungsteams hinweg
- Verantwortung für das Technologie Board Software inkl. Organisation, Moderation, Evaluation & Koordination der Entscheidungsprozesse für Themen wie zum Beispiel Cyber Security, Tools/Hilfsmitteln zur Entwicklung & Analyse von Software
Das bringen Sie mit
- Höhere Ausbildung (HF, FH oder Universität) als Softwareingenieur oder als Elektroingenieur mit einer Zusatzausbildung in Software Engineering
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie solide Erfahrung mit Softwarearchitektur und -design
- Fähigkeit, funktionale und technische Managementaufgaben zu übernehmen
- Freude an der technischen Herausforderung
- Gutes konzeptionelles Verständnis einer Vielzahl von Softwareentwicklungsbereichen und Methoden, einschliesslich verteilter Anwendungsentwicklung und Cloud-basierter Lösungen. Zusätzliche Erfahrung in der Embedded Entwicklung oder im Geräte- und Apparatebau ist ein Vorteil.
- Starke, nachweisbare Programmierkenntnisse in einer wichtigen Programmiersprache
- Objektorientierte (OO-) Analyse und OO-Design und Analyse (UML oder ähnliche Techniken) von Vorteil
- Umgang mit kontinuierlichen Integrationsumgebungen unter Verwendung von Build-Server-Lösungen
- Starke Erfahrung mit Unit-Tests und testgetriebener Entwicklung
- Gute Betriebssystemkenntnisse in Windows, Linux
- Erfahrung in der Arbeit, dem Coaching und der Leitung von agilen/Scrum-Entwicklungsteams
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Motivation zur Zusammenarbeit und zum Erfolg im Team
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
- Wir bieten kurze Wege: Innovation, Forschung & Entwicklung sowie Produktion sind an einem Standort.
- Wir expandieren unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich kontinuierlich.
- Wir haben Raum zum Einbringen von Ideen und Erfahrungen in spannenden Projekten und pflegen ein kollegiales Miteinander.
- Wir bieten einen grosser Gestaltungsspielraum und den Erfahrungsaustausch mit führenden Technologie-Experten.
- Wir arbeiten 40 Stunden/Woche, haben mindestens 5 Wochen Ferien und garantieren eine respektable Work-Life-Balance.
- Wir bieten Gratisparkplätze und haben einen direkten Zugang zum Bahnhof Aarburg-Oftringen.
- Wir sind homeoffice-freundlich, leben in einer agilen Kultur … und selbstverständlich gibt es rund um die Uhr ‘Coffee 4 Free’.
#J-18808-Ljbffr
System Architect Software (w/m) 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Architect Software (w/m) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Softwarearchitektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für technische Herausforderungen! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen zur Softwarearchitektur und -design sowie zu agilen Methoden, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Architect Software (w/m) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in Softwarearchitektur und -design hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Kommunikation: Zeige in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Dokumentation und Kommunikation sind. Erwähne, wie du Wissen an Entwicklungsteams weitergibst und wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine technischen Fähigkeiten und deine Motivation zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf Softwaredesign und -entwicklung. Sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Architekturen und deren Implementierung zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und im Design zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, zu zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Wissen transferierst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Arbeit in agilen/Scrum-Entwicklungsteams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Rolle in solchen Teams klar darlegen können. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.