Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team of 10 in providing top-notch intensive care.
- Arbeitgeber: Join the Luzerner Kantonsspital, a modern and innovative healthcare provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work culture, flexible leadership, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a dynamic, interprofessional team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have experience in intensive care and preferably some leadership experience.
- Andere Informationen: Embrace a modern leadership style and a collaborative work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Teamleiter/in Pflege für Zentrum für Intensivmedizin 80-100%, Sursee District
Luzerner Kantonsspital
Ihr Wirkungsfeld
- Als Teamleiterin/Teamleiter übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Mitverantwortung in Ihrem Themengebiet. Direkt führen Sie ca. 10 Mitarbeitende gemeinsam mit der Abteilungsleitung Pflege und arbeiten gemäss Leistungsauftrag und den Zielvorgaben in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Führungsteam
- Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen mit zuständig. Durch Ihre weitsichtige und reflektierende Persönlichkeit wirken Sie aktiv bei verschiedenen Projekten mit und sind massgeblich an deren Umsetzung beteiligt. Der Kompetenzkatalog der Pflegfachpersonen HF/FH ist auf der Intensivstation klar definiert
- Sie sind verantwortlich für eine kompetente und patientenorientierte Versorgung der Patientinnen und Patienten, leisten Einsätze in der direkten Pflege in allen Schichten und unterstützen die neuen Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Die Pflegefachpersonen HF/FH entscheiden sich nach spätestens einem Jahr am Zentrum für Intensivmedizin für den Überwachungspflegekurs oder dem Nachdiplomstudium NDS HF. Sie sind für die Entwicklung eine grosse Stütze und begleiten die Mitarbeitenden
- Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
Ihre Erfahrung
- Sie sind Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF oder Pflegefachfrau/-mann HF/FH und bringen vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege mit. Als Pflegefachfrau/-mann HF/FH verfügen Sie über den Überwachungspflegekurs oder sind bereit diesen zu absolvieren
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Führungserfahrung auf Stufe Teamleitung oder in einer anderen Funktion
- Sie suchen die Herausforderung von schnell wechselnden, hochkomplexen Patientensituationen und es liegt Ihnen, Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in extrem belastenden Situationen empathisch und professionell zu betreuen
- Sie sind eine belastbare, flexible, handlungsfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Fachkompetenz
- Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgabenstellungen in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie eine tolle Zusammenarbeit in einem engagierten, dynamischen und interprofessionellen Team
- Wir bieten Ihnen die Chance zum selbständigen Arbeiten und zur Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Führungsteam. Ein modernes Führungsverständnis, sowie die Du-Kultur sind für uns selbstverständlich.
- Mit Ihrer Eigenständigkeit und Selbstverantwortung tragen sie aktiv zur Weiterentwicklung der ihnen zugeteilten Themengebiete bei
- Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in Pflege für Zentrum für Intensivmedizin 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Pflege für Zentrum für Intensivmedizin 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Intensivpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten oder Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig dir die empathische Betreuung von Patienten und deren Angehörigen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Pflege für Zentrum für Intensivmedizin 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und dessen Zentrum für Intensivmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Teamleitung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Intensivpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitenden darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Position meistern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Intensivpflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Patienten in belastenden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem schnell wechselnden Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.
✨Informiere dich über das Klinikinformationssystem
Da ein modernes Klinikinformationssystem Teil des Arbeitsumfelds ist, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen in der Pflege und wie du diese nutzen kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.