Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf in der biopharmazeutischen Herstellung.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein globaler Leader in der Wissenschaft mit über 40 Mrd. USD Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Welt gesünder und sicherer macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Master-Abschluss in Chemie, Biochemie oder verwandten Bereichen; 5-7 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und strikte Einhaltung von GMP-Standards sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Teamleiter (m/w/d) Puffer- und Medienherstellung / DSP, Büren District
Büren District, Switzerland
Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von 40 Mrd. USD und mehr als Mitarbeitern in 55 Ländern. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und leiten Sie ein erfahrenes Team von Fachleuten in unserem zukunftsweisenden Werk in Lengnau. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts in unseren Produktionsstätten sicherzustellen.
Hauptaufgaben:
- Teamentwicklung : Betreuung und Entwicklung von Teammitgliedern, Förderung eines kooperativen und integrativen Arbeitsumfelds. Sie fördern einen stabilen Arbeitsablauf, tragen zu erfolgreichen Produktionskampagnen bei und setzen eine effektive Nachfolgeplanung um.
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit der Qualitätssicherung, der Qualitätskontrolle, Manufacturing Science and Technology, Engineering, Validation und anderen relevanten Abteilungen zusammen, um Prozessparameter zu definieren und umzusetzen und so eine erstklassige Produktionsqualität zu gewährleisten.
- Technologietransfer und Betriebsbereitschaft: Sie unterstützen den Technologietransfer und die Betriebsbereitschaft durch die Implementierung neuer Produktionsprozesse und -linien und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Wachstum und unserer Führungsposition in der Branche.
- Prozessvalidierung: Sie überwachen CVQ, PQ und Prozessvalidierung und stellen die sorgfältige Einhaltung der Qualitätsstandards und GMP-Vorschriften sicher. Sie treiben die kontinuierliche Qualitätsverbesserung voran und sorgen für eine zeitnahe Berichterstattung und Nachverfolgung von Abweichungen.
- Ausbildung: Bachelor- oder Master-Abschluss in Chemie, Biochemie, Biologie, Lebensmittelwissenschaft oder gleichwertige Erfahrung in diesem Bereich.
- Erfahrung: 5-7 Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Betrieb in einem GMP-relevanten Umfeld. Fachkenntnisse in biotechnologischen oder pharmazeutischen Prozessen, einschließlich Downstream Processing oder Medien- und Puffervorbereitung, Wiegen und Dosieren, CIP/SIP und sterile Prozesse sind von Vorteil. Fundierte Kenntnisse und Kompetenz in automatisierten Prozessen.
- Führung: Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von Teams.
Führungsqualitäten:
Bei Thermo Fisher Scientific sind unsere Führungskräfte dazu angehalten, unsere Grundwerte zu wahren und die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards zu demonstrieren.
- Integrität vorleben: Seien Sie ein Vorbild für Ihr Team, indem Sie ethische Standards einhalten und persönliche Verantwortung übernehmen.
- Kundenorientierung: Setzen Sie sich für einen starken Fokus auf Kundenzufriedenheit ein, suchen Sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und treiben Sie unsere Ambition voran, ein Unternehmen von Weltklasse zu sein.
- Talententwicklung : Gewinnen und entwickeln Sie außergewöhnliche Talente, beseitigen Sie Hindernisse für den Erfolg und schaffen Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Strategische Führung: Entwickeln Sie strategische Ziele, setzen Sie Prioritäten bei der Arbeit und den Ressourcen und pflegen Sie eine Kultur der Exzellenz, um Ihr Team zu kontinuierlichem Erfolg zu inspirieren.
Zusätzliche Anforderungen:
- Schichtrotation: Arbeit im Rahmen eines Schichtrotationsmodells, einschließlich Wochenenden, Nächte und Feiertage. Verfügbarkeit für Bereitschaftsdienste gemäß dem Dienstplan.
- GMP-Sicherheitsstandards: Die strikte Einhaltung aller GMP-Sicherheitsstandards (Good Manufacturing Practices) ist erforderlich.
- Reinraumumgebung: Einhaltung der persönlichen Pflege- und Schutzmaßnahmen, einschließlich des Verzichts auf Haarprodukte, Schmuck, Make-up, Nagellack, Parfüm oder sichtbare Piercings.
- PSA-Anforderungen: Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist erforderlich, einschließlich Schutzbrille, Kittel, Handschuhe, Laborkittel und Ohrstöpsel.
- Körperliche Anforderungen: Die Fähigkeit, eine ganze Schicht lang zu stehen.
Kommen Sie zu Thermo Fisher Scientific und werden Sie zum Vorreiter in der MBP-Herstellung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen und engagierten Teams.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter (m/w/d) Puffer- und Medienherstellung / DSP Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Puffer- und Medienherstellung / DSP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Thermo Fisher Scientific arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission von Thermo Fisher Scientific auseinandersetzt. Zeige, dass du die Bedeutung von Integrität und Kundenorientierung verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungserfahrung hervor! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Talente entwickelt und ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Medien- und Puffervorbereitung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Puffer- und Medienherstellung / DSP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thermo Fisher Scientific. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Teamleitung und im pharmazeutischen Betrieb, insbesondere in GMP-relevanten Umfeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der biotechnologischen oder pharmazeutischen Produktion hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teamentwicklung und zur Einhaltung von Qualitätsstandards beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamentwicklung vor
Da die Rolle des Teamleiters stark auf der Entwicklung und Betreuung von Teammitgliedern basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamentwicklung und Führung demonstrieren.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Stelle sicher, dass du die GMP-Sicherheitsstandards und deren Bedeutung für die pharmazeutische Produktion verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deinem Team umsetzen würdest.
✨Hebe deine Erfahrungen im Technologietransfer hervor
Da der Technologietransfer eine Schlüsselaufgabe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Implementierung neuer Produktionsprozesse zu sprechen und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit die Kundenzufriedenheit verbessert hast. Dies könnte durch Prozessoptimierungen oder durch das Schaffen eines motivierenden Arbeitsumfelds geschehen sein.