Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für technische Fragen und löse Kundenprobleme schnell.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in Automatisierung und Cyber-Security mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, 13. Monatsgehalt, Essenszulagen und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit zur Problemlösung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektronik oder Automatisierungstechnik haben und kommunikationsstark sein.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem innovativen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Support-Spezialist (m/w/d), Grenchen
Grenchen, Switzerland
Unser Partner ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Automatisierung und Cyber-Security-Lösungen. Als Teil einer grösseren Unternehmensgruppe verbinden sie mittelständische Agilität mit globaler Präsenz.
Deine Verantwortung
- Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, wenn es um technische Fragen und Probleme geht.
- Du bearbeitest Kundenanfragen über Telefon, E-Mail und das Ticketsystem und sorgst für schnelle Lösungen.
- Du stellst sicher, dass Kundenprobleme effizient gelöst werden und die Bearbeitungszeit minimiert wird.
- Du analysierst technische Störungen und arbeitest aktiv mit anderen Teams an der Fehlerbehebung.
- Du koordinierst dich eng mit dem 2nd Level Support und dem Technikerteam, um Anfragen professionell abzuwickeln.
- Du dokumentierst Supportfälle sorgfältig und erstellst entsprechende Prozess- und Lösungsdokumentationen.
Deine Skills
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst erste Erfahrung im technischen Support oder in der Instandhaltung von Automatisierungstechnik mit.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose elektrischer und elektronischer Systeme.
- Du bist erfahren im Umgang mit Automatisierungssteuerungen wie SPS und kannst technische Dokumentationen verstehen und anwenden.
- Du bist serviceorientiert und kommunikationsstark im Umgang mit Kunden.
- Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und bist gut im Problemlösen.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Benefits
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- 13. Monatsgehalt
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
#J-18808-Ljbffr
Technische Support-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Support-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Automatisierungssteuerungen wie SPS vertraut. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du der erste Ansprechpartner für Kunden bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Support-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Technischen Support-Spezialisten. Hebe deine relevanten Erfahrungen im technischen Support und deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose hervor.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistet. Betone deine Ausbildung in der Automatisierungstechnik und deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen.
Dokumentation von Supportfällen: Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und Problemlösung, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Technische Support-Spezialist arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Automatisierungstechnik und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit SPS-Steuerungen zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du serviceorientiert und kommunikationsstark bist. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, klar und präzise mit Kunden zu kommunizieren.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da du eng mit dem 2nd Level Support und dem Technikerteam zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Support
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den häufigsten Herausforderungen im technischen Support stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen, die in dieser Rolle auftreten können.