Trampilot*in (ab August 2025)
Jetzt bewerben
Trampilot*in (ab August 2025)

Trampilot*in (ab August 2025)

Zürich Vollzeit 68000 - 79000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steer trams and ensure safe transport for passengers in Zürich.
  • Arbeitgeber: Join VBZ, a leading public transport provider in Zürich, known for reliability and service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy full salary during training, plus allowances for night and Sunday shifts.
  • Warum dieser Job: Embrace a dynamic role with flexible hours and opportunities for growth in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have A1 driving license, B2 German skills, and be health-fit with no criminal record.
  • Andere Informationen: Open to EU/EFTA candidates; competitive salary increases after the first year.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 79000 € pro Jahr.

Trampilot*in (ab August 2025), Zürich District

VBZ – Verkehrsbetriebe Zürich

Zürich District, Switzerland

Das bringst du mit

  • Du besitzt den Führerausweis der Kategorie A1 oder höher.
  • Deine Deutschkenntnisse sind so gut, dass du dich mit Fahrgästen und der Leitstelle problemlos verständigen kannst (mindestens Niveau B2).
  • Wir übertragen dir viel Verantwortung. Darum achten wir darauf, dass du keine Einträge im IVZ (oder ADMAS) und im Strafregister hast.
  • Es ist wichtig, dass du für die Arbeit gesundheitlich fit bist: Dein BMI muss zwingend unter 35 liegen.
  • Du solltest keine Rot-Grün-Sehschwäche haben, da ein eingeschränktes Farbsehen im Verkehr ein Unsicherheitsfaktor ist.
  • Ob Schweizer*in oder Wurzeln im Ausland – das spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass du aus einem EU/ EFTA Staat kommst, oder eine B- oder C-Bewilligung hast, denn nur so ist es uns erlaubt, dich anzustellen.
  • Auf dich können sich Fahrgäste und Kollegen verlassen. Pünktlichkeit ist dir wichtig und du bist auch sonst in jeder Hinsicht zuverlässig.
  • Dein freundlicher und zuvorkommender Umgang mit unseren Fahrgästen hinterlässt Eindruck.
  • Du behältst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und agierst souverän.
  • “Nine to five” ist nichts für dich. Darum machen dir unregelmässige Arbeitszeiten nichts aus.
  • Du hast Lust, immer wieder dazuzulernen. Diese Fähigkeit ist zu Beginn während der intensiven zweimonatigen Ausbildung (bei vollem Lohn) besonders gefragt, aber auch danach kommt immer wieder Neues auf dich zu.

Dein Lohn

Dein Lohn liegt bei einer 100% Anstellung zwischen CHF 68’000 und CHF 79’000 Franken pro Jahr.

Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.

Bereits während deiner Ausbildungszeit erhältst du den vollen Einstiegslohn.

Zusätzlich erhältst du Zulagen für Nacht- und Sonntagseinsätze sowie Verpflegung. Diese betragen pro Monat rund 440 Franken.

Und das wars noch nicht. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr auf den Schienen, kannst du mit einer deutlichen Lohnerhöhung rechnen. Deine künftige Lohnentwicklung ist abhängig von den jährlichen Leistungsbeurteilungen und der Finanzlage der Stadt Zürich.

#J-18808-Ljbffr

Trampilot*in (ab August 2025) Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Verkehrsbetriebe Zürich bieten dir als Trampilot*in nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Stadt, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit setzt. Mit attraktiven Löhnen, zusätzlichen Zulagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der intensiven Ausbildung, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier kannst du in einem abwechslungsreichen Job mit unregelmässigen Arbeitszeiten deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Mobilität in Zürich leisten.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trampilot*in (ab August 2025)

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du deinen Führerausweis der Kategorie A1 oder höher rechtzeitig beantragst und alle erforderlichen Prüfungen ablegst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle als Trampilot*in.

Tip Nummer 2

Verbessere deine Deutschkenntnisse, falls nötig, um sicherzustellen, dass du das Niveau B2 erreichst. Du kannst Sprachkurse besuchen oder mit Muttersprachlern üben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 3

Achte darauf, dass du gesundheitlich fit bist und dein BMI unter 35 liegt. Ein Gesundheitscheck kann dir helfen, sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst, bevor du dich bewirbst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die unregelmäßigen Arbeitszeiten vor, indem du deinen Lebensstil anpasst. Überlege, wie du deine Freizeit optimal nutzen kannst, um auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trampilot*in (ab August 2025)

Führerausweis der Kategorie A1 oder höher
Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
Verantwortungsbewusstsein
Gesundheitliche Fitness (BMI unter 35)
Keine Rot-Grün-Sehschwäche
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Freundlicher und zuvorkommender Umgang mit Fahrgästen
Stressresistenz
Souveränität in hektischen Situationen
Flexibilität bei unregelmässigen Arbeitszeiten
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Führerausweis und Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deinen Führerausweis der Kategorie A1 oder höher sowie Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) in deiner Bewerbung erwähnst. Diese Informationen sind entscheidend für die Position.

Gesundheitsnachweis: Bereite einen Nachweis über deine gesundheitliche Fitness vor, insbesondere deinen BMI und das Fehlen einer Rot-Grün-Sehschwäche. Diese Aspekte sind wichtig für die Sicherheit im Verkehr.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und den freundlichen Umgang mit Fahrgästen hervorhebst. Zeige, dass du auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Fahrgästen und der Leitstelle wichtig sind, solltest du während des Interviews sicher und klar sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Deutsch zu beantworten und eventuell auch ein kurzes Gespräch zu führen.

Betone deine Zuverlässigkeit

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in diesem Job. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Bereite dich auf gesundheitliche Anforderungen vor

Sei bereit, über deine gesundheitliche Fitness zu sprechen. Du solltest wissen, dass dein BMI unter 35 liegen muss und dass eine Rot-Grün-Sehschwäche ein Ausschlusskriterium ist. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.

Zeige Lernbereitschaft

Die Ausbildung ist intensiv und erfordert Lernbereitschaft. Mache deutlich, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Trampilot*in (ab August 2025)
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>